Bühnen

Zer-brech-lich

Der erste Teil des sich über zwei Spielzeiten erstreckenden Projekts „Breaking Point“ feiert am 23. Juni im Rahmen der Theaterformen Premiere im Ballhof Eins.

Performance

Mit welchem Maß misst man Zerbrechlichkeit? Und welche Risse gehen, sichtbar und unsichtbar, spürbar und unmerklich, durch unsere Körper? Kintsugi heißt die japanische Methode, nach der Reparaturen an Keramik nicht versteckt, sondern mit Goldlack betont werden. Die Narben werden so zum erkennbaren Teil des eigenen Lebens, sie werden Schmuck. Und bieten die Möglichkeit, gängige Ansichten davon, was intakt und was defekt ist, zu hinterfragen.

Der Choreograf Alessandro Schiattarella geht mit einem Team aus Tanzenden und Performenden mit Behinderungen auf die Suche nach diesen Bruchstellen. Mit Tanz und Text, mit Klängen und Objekten zeigen sie, wie der Umgang mit der eigenen Zerbrechlichkeit auch zur politischen Botschaft werden kann, zur Vision von einer besonderen Achtsamkeit. Sie ermutigen so zu neuen Erfahrungen: Wir kennen die Geräusche, wenn etwas bricht. Aber wie klingt etwas, das vorm Zerbrechen bewahrt wird?

BREAKING POINT: Von der Exklusion zur Inklusion

Was bedeutet es, Barrierefreiheit in der (Kunst-)Produktion mitzudenken? Welche strukturellen Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um inklusiv arbeiten zu können? In ZER-BRECH-LICH, dem ersten Teil des sich über zwei Spielzeiten erstreckenden Projekts „Breaking Point“, bilden Künstler mit Behinderung die Mehrheit und gestalten künstlerische Prozesse selbstbestimmt, selbstbewusst und exklusiv. Zugleich vermitteln sie ihr Wissen und legen den Grundstein für eine zukünftige inklusive Zusammenarbeit, in der sie federführend sind. Etablierten (und womöglich ableistischen) Machtverhältnissen wird Empowerment entgegengesetzt. Mit dem Programm JUPITER der Kulturstiftung des Bundes soll das Theater für ein junges Publikum spartenübergreifend gestärkt werden und größere Aufmerksamkeit für die eigenen Qualitäten erzielen.

Hauptveranstaltung

Termine

23.06.2023 ab 19:30 bis 20:30 Uhr

24.06.2023 bis 25.06.2023 ab 18:00 bis 19:00 Uhr

Ort

Ballhof Eins
Ballhofplatz 5
30159 Hannover

Regulär

19 €

Ermäßigt

10 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren
Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Sprache: Englisch, Deutsch und Französisch
Barrierefreiheit: Relaxed Performance, DGS-Verdolmetschung am 25.06.