Bürger-Service

Energetisch Sanieren - in fünf Schritten

Mit der Sanierung eines Wohngebäudes können Hausbesitzende zum Klimaschutz beitragen und den Energieverbrauch sowie die Energiekosten drastisch reduzieren. Doch wie und womit lässt sich am meisten Energie einsparen?

Die Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit" bietet Infos zur Gebäudesarnierung.

Energetisch Sanieren - in fünf Schritten

Frederik Küting | Klimaschutzagentur Region Hannover

Wie kann die Wärme im Haus gehalten werden? Wie sieht eine kluge Sanierungsplanung aus und was folgt dann? Antworten auf die Fragen gibt der Energieberater Frederik Küting mit einem Überblick zum Thema Wohngebäudesanierung und dem Schwerpunkt energetisches Sanieren der Gebäudehülle. Diese Veranstaltung ist für Hausbesitzende, die sich zunächst grundlegend informieren wollen.

Veranstaltungsreihe "Mach Dein Haus fit"

Die Veranstaltungsreihe "Mach Dein Haus fit" wird gemeinsam organisiert von der Klimaschutzagentur Region Hannover und proKlima - Der enercity-Fonds. Regelmäßig informieren Expertinnen und Experten in Online-Vorträgen für Einsteigende und Fortgeschrittene. Dabei geht es jeweils um eins der drei Schwerpunktthemen: Wohngebäudesanierung, Nutzung von Solarenergie oder das Heizen mit der Wärmepumpe.

Termine und Anmeldung

Termine:

Die Teilnahme ist kostenlos.

Infos zu den Terminen sind zu finden unter: www.klimaschutz-hannover.de 

Termine

20.04.2023 ab 09:30 bis 10:30 Uhr

Ort

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt