Bürger-Service

Energie­beratung für Vereine in Hannover

Auch Vereine leiden unter den hohen Energiepreisen. Um soziale sowie kulturelle Vereine und Einrichtungen in der Stadt Hannover zu unterstützen, bietet die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover im März kostenfreie Online-Energieberatungen in Kleingruppen an.

Energieberatung für Vereine in Hannover

Felix Kleff, Frederik Küting | Klimaschutzagentur Region Hannover

Die Energieberater von der Klimaschutzagentur Region Hannover, informieren die Teilnehmenden, wie sie mit kleinen Maßnahmen den Energieverbrauch beim Heizen oder für die Warmwasserversorgung effektiv verringern. Außerdem erläutern die Fachexperten, was Wärmebrücken sind, warum durch sie Energie verloren geht und wie stattdessen eine gute Dämmung funktioniert. 

Für die Veranstaltung können sich Interessierte aus max. 10 Einrichtungen anmelden. Die Teilnahme an einer Online-Beratung empfiehlt sich für alle gemeinnützigen Träger, die bei proKlima – Der enercity Fonds eine Förderung für Energiespar-Maßnahmen bis zu 2.000 € erhalten möchten. 

Dieses Beratungsangebot richtet sich an soziale sowie kulturelle Vereine und Einrichtungen in der Landeshauptstadt Hannover. Speziell für Sportvereine aus der Landeshauptstadt und der Region Hannover gibt es spezifische umfassende Beratung zu energetischer Modernisierung sowie finanzieller Förderung über das e.coSport Programm. Hannoversche Sportvereine können sich für eine Energiesparberatung auf der Internetseite des Umweltzentrums Hannover informieren.

Kooperation

Das Angebot wird finanziert von der Landeshauptstadt Hannover im Rahmen der Initiative "Gemeinsam durch die Krise" und begleitet durch eine Förderung von proKlima – Der enercity Fonds für Energiespar-Maßnahmen bis zu 2.000 € pro gemeinnützige Einrichtung.

Termine und Anmeldung

Termine:

Die Teilnahme ist kostenlos.

Infos zu den Terminen sind zu finden unter: www.klimaschutz-hannover.de 

Termine

29.03.2023 ab 09:30 bis 11:00 Uhr

13.04.2023 ab 09:30 bis 11:00 Uhr

26.04.2023 ab 17:00 bis 18:30 Uhr

Ort

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt