Region Hannover
Female Power 2.0: Know-How für die Positionierung
Was braucht eine Frau, um als Führungskraft oder Freiberuflerin durchzustarten und sich durchzusetzen? Oft geht es darum, das eigene Profil richtig zu kennen und kreative Lösungen zu finden. Beim dreitägigen Online-Seminar der Koordinierungsstelle Frau & Beruf lernen Sie nicht nur, individuelle Lösungsansätze zu finden. Darüber bekommen Interessierte eine Einführung ins Social-Media-Marketing und lernen digitale Tools kennen, die die Zusammenarbeit erleichtert.
Performancekünstlerin und Coach Ilka Theurich vermittelt ihr Wissen am
- 24. Februar, 18 bis 20.15 Uhr zum Thema Online-Präsentationstechniken
- 24. März, 18 bis 20.15 Uhr zum Thema Social Media Marketing und am
- 21. April, 18 bis 20.15 zum Thema Digitale Tools.
Jetzt anmelden
Die Teilnahme kostet 45 Euro je Modul, ermäßigt 22,50 Euro. Die Koordinierungsstelle bittet um Anmeldungen per E-Mail an beruf.vhs@hannover-stadt.de. Wegen der aktuellen Kontaktbeschränkungen findet die Veranstaltung online statt. Technische Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein PC oder ein mobiles Endgerät mit Internetzugang und Kamera. Alle aktuellen Webinare finden Sie unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf
ist ein Projekt in der Trägerschaft der Region Hannover, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.
-
© Lea Witte
Rechte und Möglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ansprüche aus Familienleben und Arbeit vereinen? Informationen und Beispiele. mehr...
-
© Region Hannover
Region Hannover
Koordinierungsstelle Frau und Beruf
Beratung zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen mit Familie und für Unternehmen, die... mehr...
-
© Region Hannover
Berufliche Perspektiven für Frauen
Seminarprogramm
Das aktuelle Seminar- und Beratungsangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Regi... mehr...