Bürger-Service

Warmes Haus dank Wärmepumpe: Was muss ich wissen?

Immer mehr Hausbesitzende überlegen, ihren Gas- und Öl-Heizkessel gegen eine Wärmepumpe auszutauschen. Diese klimaschonende Heiztechnik macht unabhängiger von steigenden Heizkosten, denn sie bezieht etwa dreiviertel der benötigten Energie aus der Umwelt.

Die Vortragsreihe "Mach Dein Haus fit" bietet Infos zur Gebäudesarnierung.

Warmes Haus dank Wärmepumpe - was muss ich wissen und vorbereiten?

Felix Kleff | Klimaschutzagentur Region Hannover

Wie eine Wärmepumpe funktioniert und ob sie auch alte Häuser ausreichend beheizen kann, erläutert Referent Felix Kleff. Der Energieberater geht darauf ein, welche Wärmequellen dabei genutzt werden, welche Vorarbeiten nötig sind und ob Hausbesitzende mit dieser Heiztechnik Energie sparen. Außerdem informiert der Experte darüber, wie die Wärmepumpe mit anderen Maßnahmen sinnvoll ergänzt werden kann und stellt die aktuellen Förderungen vor. Der Vortrag ist für Hausbesitzende, die sich zunächst grundlegend informieren wollen.

Veranstaltungsreihe "Mach Dein Haus fit"

Die Veranstaltungsreihe "Mach Dein Haus fit" wird gemeinsam organisiert von der Klimaschutzagentur Region Hannover und proKlima - Der enercity-Fonds. Regelmäßig informieren Expertinnen und Experten in Online-Vorträgen für Einsteigende und Fortgeschrittene. Dabei geht es jeweils um eins der drei Schwerpunktthemen: Wohngebäudesanierung, Nutzung von Solarenergie oder das Heizen mit der Wärmepumpe.

Termine und Anmeldung

Termine:

Die Teilnahme ist kostenlos.

Infos zu den Terminen sind zu finden unter: www.klimaschutz-hannover.de 

Termine

06.04.2023 ab 09:00 bis 10:00 Uhr

Ort

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt