
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Rainer Tepe | enercity-Fonds proKlima
Eine Solarwärmeanlage kann durch eine optimale Abstimmung der einzelnen Anlagenkomponenten die Effizienz des Heizungssystems nachhaltig erhöhen.
Der Vortrag zeigt, wie Kollektoren, Speicher, konventionelle Wärmequellen sowie Heizung und Warmwasserbereitung sinnvoll miteinander verbunden werden. Welche Anlagengröße wird zur Warmwasseraufbereitung und welche Kollektorfläche zur Heizungsunterstützung benötigt? Außerdem stellt der Referent die aktuellen Fördermittel für Solarwärmeanlagen vor und geht auf individuelle Fragen ein.
Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam vom enercity-Fonds proKlima und der Klimaschutzagentur Region Hannover organisiert.
Die Vorträge im 1. Halbjahr 2021 finden aufgrund der derzeitigen Corona-Situation online über die Seminarplattform edudip statt. Die Online-Vorträge starten jeweils um 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich unter: https://www.edudip.com/de/webinar/solarthermie-wenn-sonnenenergie-fur-warme-im-haus-sorgt/640882
Infos zu den Terminen sind zu finden unter: www.klimaschutz-hannover.de
Termin(e): |
15.04.2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Klimaschutzagentur Region Hannover
|
Wie Hannover, die Region und weitere Akteure für gutes Klima sorgen. mehr...
Aus gegebenem Anlass weist die Redaktion von hannover.de darauf hin, dass zurzeit Veran... mehr...
Von Fahrplanänderungen bis zu den Schulferienterminen – hier finden Sie aktuelle Servic... mehr...
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter