Bildung

Beratungsangebot zu Solaranlagen

Wie funktioniert eigentlich eine Solaranlage? Welche Technik steckt dahinter? Und welcher Balkon oder welches Hausdach ist überhaupt geeignet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es bei einer Informationsveranstaltung nur für Frauen am 12. August um 16 Uhr auf dem Dach der Firma Ewald Bedachungen in Oberricklingen. 

Die Stadt Hannover bietet wieder Solarberatungen an.

Eingeladen sind Mieterinnen und Hausbesitzerinnen, die sich praxisnah mit dem Thema Solarenergie beschäftigen möchten – ganz unabhängig von Vorkenntnissen.

Technik kennenlernen – direkt auf dem Dach

Silke Ewald, Dachdeckermeisterin und Referentin des Nachmittags, stellt verschiedene Arten von Solaranlagen vor und erklärt, welche Voraussetzungen für die Installation erfüllt sein sollten. Besonders spannend: Die Teilnehmerinnen können sich vor Ort ansehen, wie Photovoltaik und Dachbegrünung kombiniert werden. Eine gute Gelegenheit, die Technik live zu erleben.

Gemeinsam für die Energiewende

Solaranlagen sind ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Klimaschutz. Sie ermöglichen eine unabhängige und nachhaltige Energieversorgung – auch im Kleinen, zum Beispiel mit Balkonmodulen. Die Veranstaltung will Frauen ermutigen, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen, Fragen zu stellen und sich über Fördermöglichkeiten zu informieren.

Anmeldung und Kontakt

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung bis zum 8. August ist erforderlich – per Mail an 67.11.veranstaltungen@hannover-stadt.de oder telefonisch unter 0511 168-40683.

Veranstalterin

Klimaschutzleitstelle der Landeshauptstadt Hannover

Termine

12.08.2025 ab 16:00 bis 18:00 Uhr

Ort

Im Lämpchen 19
30459 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt