
Freizeit
Die Highlights der Woche in und um Hannover
Lachen bei Matze Knop im Theater am Aegi, Träumen bei "Klassik im Regenwald" im Panoram... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Wir sind ständig von vielen Klängen und Geräuschen umgeben. Kinder interessieren sich sehr für die verschiedenen akustischen Phänomene, die sie selbst produzieren oder in ihrer Umgebung wahrnehmen können: Morgens klingelt der Wecker, beim Frühstück läuft das Radio, auf dem Weg zur Kita oder Schule hören die Mädchen und Jungen unterschiedlichste Geräusche im Straßenverkehr oder lauschen dem Vogelgezwitscher. Kann man Geräusche unter Wasser hören? Wie kann man Geräusche leiser oder lauter machen? Kann man akustische Schwingungen fühlen?
In der Fortbildung "Forschen zu Klängen und Geräuschen" bieten wir Ihnen exemplarische Vorschläge, wie Sie gemeinsam mit Kindern im Kita- und Grundschulalter Phänomene der Akustik entdecken und erforschen können. Die vorgeschlagenen Ideen ermöglichen den Kindern Grunderfahrungen und zeigen unterschiedliche Wege, ein akustisches Phänomen kennen zu lernen und sich näher damit zu beschäftigen. Zudem wird auf gemeinsames und altersübergreifendes Lernen und die Ko-Konstruktion innerhalb von Kindergruppen (Peergroups) eingegangen. Es wird darüber reflektiert, wie Sie als Moderation des Lernprozesses Kindergruppen begleiten, ihnen Anregungen geben und Impulse setzen.
Neugier und Interesse
Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 Euro
Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular und der Einwilligungserklärung per Fax +49 511 616-1126118 oder E-Mail forscher-kids@region-hannover.de an.
Forscher-Kids Zentrale, Hannover/Döhren
Für gutes Hören werben – die Hörregion Hannover
Mit Projekten und Veranstaltungen will die neue Marke "Hörregion Hannover" für unsere akustische Wahrnehmung sensibilisieren, für die Hörgesundheit werben und die gesellschaftliche Teilhabe hörgeschädigter Menschen fördern. Dabei stützt sich die Hörregion auf die herausragenden Aktivitäten, die es in der Region Hannover rund um Schall, Klang und Akustik gibt: Wohl nirgendwo sonst sind so viele bedeutende Unternehmen und Einrichtungen, Institute und Initiativen ansässig, die sich mit dem Hören aus medizinischer, technischer, kultureller, pädagogischer und wissenschaftlicher Perspektive beschäftigen. Weitere Informationen über die Marke und das Netzwerk unter www.hörregion-hannover.de.
Termin(e): |
06.03.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Forscher-Kids Region Hannover (Zentrale)
|
Das Programm ist trägerunabhängig für alle Kindertageseinrichtungen der 21 Städte und G... mehr...
Naturwissenschaften, Mathematik und Technik spielerisch begreifbar machen – Fortbildung... mehr...
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor. mehr...
Für mehr Wertschöpfung und Lebensqualität aller Menschen in der Region Hannover: Das Ne... mehr...
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos