
Freizeit
Tipps fürs Wochenende in und um Hannover
Groß was los: Lange Nacht der Theater, Finale auf dem Frühlingsfest, Bayern München zu... mehr...
Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Die gesamte Veranstaltung folgt dem Motto "Geschichte zum Anfassen". Du wirst mitgenommen auf eine spannende Zeitreise in die 1930er Jahre.
Hier wirst du eingeladen, selbst aktiv zu werden, um an spannende Informationen, Geschichten und Bilder zu gelangen. Du kannst die Arbeiterküche erkunden, mit dem Waschbrett Wäsche waschen, Wasser mit dem Eimer holen, Wäsche um die Wette aufhängen, Bilder aus dem alten Linden ansehen und vieles mehr.
Es gilt, Türen und Klappen zu öffnen, Schubladen herauszuziehen, Geschichten zu hören und eine eigene Arbeiterküche, die gute "Stube" oder den Spielplatz auf dem Hof aus einem Schuhkarton zu basteln. Du siehst, erlebst, spürst und schmeckst den Alltag der 30er Jahre.
Zum Abschluss essen wir gemeinsam mit dem schönen blauen Geschirr aus der Arbeiterküche: Gruppen sind herzlich willkommen.
Das Team freut sich auf Deinen Besuch: Susanne Böhmer und Bettina Kahle
Für Schulklassen ab 3. Klasse, Anmeldung unter Tel: 168 44897
Termin(e): |
19.04.2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr 17.05.2018 von 10:00 bis 12:00 Uhr |
||
---|---|---|---|
Ort |
Freizeitheim Linden
|
||
Preise: |
|
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos