Feste & Festivals

Weltmarkt auf dem Weiße­kreuz­platz

Der Pavillon lädt vom 30. Juni bis zum 2. Juli ein zum Erlebnistag für Groß und Klein: Klänge, Farben, Gerüche und Leckereien verwandeln den Weißekreuzplatz in Hannover am Kulturzentrum Pavillon in einen bunten Basar.

Draußen und umsonst auf dem Weißekreuzplatz

Fortführung das Masala-Weltmarkts

Mit dem 25. Jubiläum fand das Festival 2022 seinen Abschluss. Trotzdessen soll der Weltmarkt, das große Open-Air auf dem Weißekreuzplatz am Kulturzentrum Pavillon weiterhin stattfinden. Der nächste Weltmarkt findet vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 statt.

Im Sommer findet wieder der bunte Weltmarkt am Kulturzentrum Pavillon mit Musik, Tanz, leckerem Essen und Kunsthandwerk statt.

Aktuell gibt es große Planungen, viel Diskussion und erste Veränderungen auf den sogenannten bahnhofsnahen Plätzen – aber ein Highlight, das seit vielen Jahren zeigt, wie die Plätze umgenutzt werden können, bleibt bestehen: Der Weltmarkt findet wieder statt. Das bunte Open-Air lädt Musik- und Tanzfans, Street Food-Genießer, Familien und Kinder, Interessierte und Neugierige auf den Weißekreuzplatz ein.

Für alle ist etwas dabei

Von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli lockt der Markt mit zwei großen Bühnen, mit vielfältigem Programm und mit internationalen Ständen, die Kunsthandwerk, Kleidung und abwechslungsreiche Gerichte und Getränke anbieten. Außerdem informieren Vereine und Initiativen über ihre Arbeit. Dem langjährigen Motto bleibt das Veranstaltungsteam aus dem Kulturzentrum Pavillon treu: draußen und umsonst auf dem Weißekreuzplatz.

Projektleiter und Musikbooker Sören Nyhuis aus dem Pavillon erklärt den einzigartigen Charme des Weltmarkts: „Wir bespielen mit dem Weltmarkt einen sehr zentralen innerstädtischen Raum und schaffen eine besondere, internationale Atmosphäre für alle Altersgruppen. Das bezieht sich sowohl auf die kulturellen und kulinarischen Beiträge, als auch auf die Verkaufs- und Infostände. Durch den offenen Charakter schaffen wir ein sehr niederschwelliges Angebot und haben durchgehend ein gemischtes Publikum. Wir unterstützen darüber hinaus lokale Gruppen und Musiker*innen aus UNESCO City of Music-Städten.“

Das Konzept hat sich über die Jahre bewährt: Der Weltmarkt erfreute sich jedes Jahr großer Beliebtheit und zählte mehrere Tausende Besucher jährlich. Auf die Frage, ob die Besucher in diesem Jahr mit Änderungen rechnen sollten, antwortet Sören Nyhuis verschmitzt: „Ehrlich gesagt nein, alles wie immer – war doch auch immer gut.“

Trotz angespannter finanzieller Situation im Kulturbereich ist das Team im Kulturzentrum Pavillon froh, den Weltmarkt in diesem Jahr erneut anbieten zu können, nach wie vor ohne Eintritt. Geschäftsführerin Susanne Müller-Jantsch resümiert zufrieden: „Wir bedanken uns beim Büro der UNESCO City of Music für die tolle Zusammenarbeit und beim Bezirksrat Mitte sowie bei der Region Hannover für die Förderung. Wir sind froh, dass wir dem Wunsch unserer Gäste nach einem Fortbestand des Weltmarktes nachkommen können.

Das Bühnenprogramm wird im Laufe des Junis bekannt gegeben auf der Website des Kulturzentrums Pavillon.

Termine

30.06.2023 ab 15:00 bis 22:00 Uhr

01.07.2023 bis 02.07.2023 ab 10:00 bis 22:00 Uhr

Ort

Weißekreuzplatz
Weißekreuzstraße
30161 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt