
Freizeit
Tipps fürs Wochenende in und um Hannover
Groß was los: Lange Nacht der Theater, Finale auf dem Frühlingsfest, Bayern München zu... mehr...
Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Fette Hupe
Die Fette Hupe hat ihren edelsten Zwirn aus dem Schrank geholt und bittet zum Tanz. Die hannoversche Vorzeigebigband entführt die Gäste in die Zeit der Ballrooms und Crooner. Ein besonderer Leckerbissen ist der Gastauftritt von Sänger Juliano Rossi.
Juliano Rossi
Bigband-Swing in der Tradition der großen Jazzorchester von Count Basie oder Duke Ellington laden ein zum Hören, Schauen und natürlich Bewegen, denn Swingmusik war auch schon immer Tanzmusik. Das Gartentheater wandelt sich mit einer Tanzfläche zum Open Air Ballroom. Für alle Interessierten gibt es vor dem Konzert einen Schnupperkurs „Lindy Hop“, dem wohl populärsten Swingtanzstil der 30er und 40er Jahre.
TANZKURS: 20 Uhr
Mit Fette Hupe, Leitung: Jörn Marcussen-Wulff
Special Guest: Juliano Rossi
DJ: Mr. Gin
Tanzkurs: Swing Rambler
Termin(e): |
03.08.2018 von 20:30 bis 23:00 Uhr |
||||
---|---|---|---|---|---|
Ort |
Gartentheater Herrenhausen
|
||||
Preise: |
|
||||
Vorverkauf: |
Das Ticket gilt auch für Sommer-Sonne-Tanztee am 5. August.
Die Tickets berechtigen 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn zum Eintritt in den Großen Garten. Im Anschluss an die Vorstellung wird der Garten festlich illuminiert. Bitte beachten Sie unsere aktuelle Wetterinfo am Veranstaltungstag. Bei schlechtem Wetter entscheiden wir bis 16 Uhr, ob die Veranstaltung stattfindet. Bei leichtem Regen oder Kälte findet die Veranstaltung trotzdem statt. Wir empfehlen wetterfeste Kleidung.
Alle Preise im Vorverkauf zzgl. Gebühren.
Abendkasse im Schloss/Eingang Großer Garten: Nur Barzahlung möglich.
Ermäßigungen:
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler/innen, Auszubildende, Studierende, Freiwilligendienstleistende bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres und
Hannover-AktivPass-Inhaber. Ist eine schwerbehinderte Person auf eine Begleitung angewiesen, erhält diese freien Eintritt. Gruppen ab 10 Personen erhalten an der Vorverkaufskasse im Künstlerhaus 20 % Ermäßigung.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos