
Freizeit-Tipps
Das ist los am Wochenende in und um Hannover
Startenor Jonas Kaufmann im HCC-Kuppelsaal, Comedy-Wettstreit bei der Kabarett-Bundesli... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Modell: Bahnhof Litzirüti mit Allegra-Bahn.
Zu sehen sind eine H0m-Anlage im Maßstab 1:87, eine Spur-N-Modelleisenbahn im Maßstab 1:160, eine LGB-Modelleisenbahn im Maßstab 1:22,5, eine Dioramen-Anlage Thema Skandinavien und ein BW.
Die H0m-Anlage stellt die Rhätische Bahn (RhB) in der Schweiz nach. Die Modelle zeigen kleine Bergdörfer, Bauernhöfe zwischen Wald und Wiesen, und lassen die beeindruckende Landschaft der Alpen erahnen. Zu sehen sind bei dieser Ausstellung unter anderem das berühmte Kreisviadukt von Brusio im Schweizer Graubünden. Genauso detailreich dem Original nachempfunden ist der Bahnhof Muot, ebenfalls in Graubünden gelegen. Außerdem zeigen die Modelleisenbahner noch Abschnitte der Albulastrecke, die sich im Original durch das Tal der Albula schlängelt. Bei dieser Ausstellung ist zum ersten Mal die Begegnungsstrecke von Märklin Normalspureisenbahn und Schweizer Schmalspurbahn in Betrieb zu sehen. Auch beeindruckend: Hier fahren sogar kleine Autos auf den Straßen und drehen ihre Runden durch die Modelllandschaft.
Die Spur N-Anlage, Maßstab 1:160, zeigt eine zweigleisige Eisenbahn mit vielseitigen Berg- und Tallandschaften und einem Schattenbahnhof. Ob weite Wiesen, hohe Brücken oder ein Stausee mit Campingplatz, wie vor dem echten Zugfenster verändert sich die Landschaft immer wieder. Da die Modellanlage immer weiter ausgebaut wird, haben Besucher hier auch die Möglichkeit einen Blick in die Kulissen zu erhaschen und so die Bautechnik und die Arbeit der Modellbastler kennen zu lernen. Die besondere Steuerung dieser Eisenbahnanlage basiert auf einem elektronischen Blockstellensteuerungssystem.
Die LGB-Anlage zeigt das Thema Amerika, Die Dioramen-Anlage hat das Thema Skandinavien. Damit nicht nur gestaunt, sondern auch eigene Ideen und Vorstellungen verwirklicht werden können, gibt es im Rahmen der Ausstellung eine kleine Börse für gebrauchte Modelleisenbahnartikel. Für Fragen der Besucher und für hilfreiche Tipps für die eigene Modelleisenbahn stehen die Vereinsmitglieder gerne zur Verfügung.
Termin(e): |
23.02.2019 bis 24.02.2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr |
||||
---|---|---|---|---|---|
Ort |
Georg Büchner Gymnasium
|
||||
Preise: |
|
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos