
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Das Pessach-Fest spielt eine zentrale Rolle im Judentum. Beschrieben als das Freiheitsfest oder das Fest der Matzen, bezieht sich das achttägige Pilgerfest auf die biblische Geschichte des Exodus. Die Figur des Moses als himmelsberufener Anführer steht natürlich im Fokus der Narrative. Der Bassbariton Rupert Bergmann und die Pianistin Tzveta Dimitrova spannen einen musikalischen Bogen von Haydn über Dvorak bis hinein ins 20. Jahrhundert und die Gegenwart mit Werken von Pavel Haas, Viktor Ullmann und Alexander Kukelka. Im Programm hören Sie auch die deutsche Erstaufführung der szenischen Kantate "Die Berufung des Moses", komponiert 2019 von der Pianistin selbst. Nach dem Konzert am 25. März in der Villa Seligmann Werke laden die Veranstalter zu einem Gespräch mit Rabbiner Dr. Gábor Lengyel und den Künstlern ein.
Rupert Bergmann, Bassbariton
Tzveta Dimitrova, Klavier
Termin(e): |
25.03.2021 ab 19:00 Uhr |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort |
Villa Seligmann
|
||||||
Preise: |
|
||||||
Vorverkauf: |
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter