Konzerte

"... Zunkunftsrauschen ..."

Die Sopranistin Viktoriia Vitrenko und das Orchester musica assoluta begehen einen spektakulären Tag der Uraufführungen im Rahmen des Klangbrückenfestivals mit drei Konzerten am 29. April im Tonstudio Tessmar.

Viktoriia Vitrenko

In drei Konzerten, mit zehn Komponisten aus der Ukraine, Polen, der Türkei, Schweden und Deutschland, mit Gesprächen, drinks & food und einem Ausflug in den akustisch-technologischen Kosmos des Tonstudios Tessmar und des KLANGSPORT Archivs begeht musica assoluta den spektakulären Tag der Uraufführungen im Rahmen des Klangbrücken Festivals 2023. Und zeigt mit diesem grenzüberschreitenden Format einmal mehr wie spannend das heutige Musikschaffen sein kann.

Programm

Kompositionen und Uraufführungen von Ansgar Beste, Thorsten Encke, Kateryna Gryvul, Zbigniew, Kozub, Artur Kroschel, Katarzyna Kwiecień-Długosz, Stanisław Leśniewski, Charlotte Seither, Ilgin Ülkü, Alla Zagaykevych und elektroakustische Werke von Iannis Xenakis

Ausführende

Viktoriia Vitrenko, Sopran & Performance
musica assoluta
Leitung: Thorsten Encke
Dramaturgie: Marina Sahnwaldt

Hauptveranstaltung

Termine

29.04.2023 ab 16:00 Uhr

Ort

Tonstudio Tessmar
Reinhold Schleese-Straße 24
Brink-Hafen Hannover

Einzelticket regulär

15 €

Einzelticket ermäßigt

10 €

Kombiticket drei Konzerte regulär

30 €

Kombiticket drei Konzerte ermäßigt

20 €