Konzerte

"Bohor, for example, …"

Das Eröffnungskonzert des Klangbrückenfestivals 2023 am 21. April im Richard Jakoby Saal unter der künstlerischen Leitung von Elisabeth Kufferath stellt zwei Instrumentalkompositionen von Iannis Xenakis elektroakustischen Stücken von Kompositionsstudierenden der HMTMH gegenüber.

Elisabeth Kufferath

Im Mittelpunkt des Klangbrücken-Eröffnungskonzerts stehen zwei Instrumentalkompositionen von Iannis Xenakis. Im Wechsel bringen vier Kompositionsstudierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien (HMTMH) eigene elektroakustische Stücke zur Uraufführung. Eine andere Facette von „Fixed Media“- Musik erklingt mit I, for example, … von Aaron Cassidy, neu berufener Professor für Komposition an der HMTMH und Leiter des Incontri – Institut für neue Musik.

Programm

17 Uhr
Einführungsgespräch zum Eröffnungskonzert
Elisabeth Kufferath, Martin Brauß und Joachim Heintz
Moderation: Dr. Imke Misch

18 Uhr
Eröffnungskonzert: »Bohor, for example, ...«

Iannis Xenakis
"Rebonds A" für Percussion solo

Studierende des Incontri – Institut für neue Musik der HMTMH | Neue Kompositionen für Elektronik und
Video mit Bezug auf Xenakis’ "Bohor"

Iannis Xenakis
"Rebonds B" für Percussion solo

Aaron Cassidy
"I, for example, …" für Elektronik

Iannis Xenakis
"Akanthos" für Sopran und acht Instrumente

Ausführende

Künstlerische Leitung, Elisabeth Kufferath
Dirigent, Martin Brauß
Ensemble für Neue Musik
Incontri – Institut für neue Musik der HMTMH

Hauptveranstaltung

Termine

21.04.2023 ab 17:00 Uhr

Ort

Richard Jakoby Saal
Neues Haus 1
30175 Hannover

Regulär

5 €

Studierende, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Schüler & Kinder

frei