Konzerte

"Der Judaskuss ist meine Obsession"

Das Konzert mit Salongespräch am 2. April in der Villa Seligmann zeichnet ein Portrait des deutsch-jüdischen Komponisten Peter Ury.

Innenansicht Villa Seligmann

Peter Ury, 1920 in Ulm geboren, ist einer von vielen, heute meist unbekannten jüdischen Komponisten, die Deutschland aufgrund der Verfolgung durch die Nationalsozialisten 1939 verlassen mussten. Er verarbeitet in seinen Texten und Werken die Flucht aus Deutschland sowie seine religiöse Herkunft.

Konzert mit ausgewählten Lieder

Das Konzert mit ausgewählten Liedern nach Gedichten von Else Lasker-Schüler, Erich Fried, Robert Graves und Saul Tschernikowsky liefert einzigartige Einblicke in Peter Urys kompositorisches und musikdramaturgisches Schaffen. Im Zentrum der Veranstaltung steht sein Werk „Judaskuss“. Urys Deutung der biblischen Geschichte wird anhand archivalischer Dokumente und erhalten gebliebener Lieder illustriert.
 

Termine

02.04.2023 ab 16:45 Uhr

Ort

Villa Seligmann
Hohenzollernstraße 39
30161 Hannover

Regulär

18-26 €

Ermäßigt

8 €