Die Faszination um die schwedische Kultband, die Musikgeschichte schrieb, ist damals wie heute ungebrochen. Mit „Abbamania the Show“ lebt dieses ABBA-Feeling auf der Bühne weiter. Das Publikum wird mit einer Bühnenshow in die glitzernde Welt der ABBA-Stars und ihrer legendären Pop-Ära entführt. Welthits wie „Money Money Money“, „Waterloo“, „Dancing Queen“ und „Mamma Mia“ werden von über 30 Musikern auf der Bühne detailgetreu inszeniert und verschmelzen zusammen mit detailverliebten Kostümen, Originalmusikern als Gaststars, dem Sound und der Atmosphäre zu einer wahren Zeitreise in die 70er Jahre.
Über ABBA
Es war 1972, als sich Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson, Björn Ulvaeus und Agneta Fältskog – ihren Anfangsbuchstaben nach – zu ABBA formierten. Vier Großbuchstaben, die Geschichte schrieben: Mit über 380 Millionen verkauften Platten gehören sie zu den erfolgreichsten Bands aller Zeiten und wurden durch ihre aufwändigen und ausgefeilten Produktionen Mitbegründer einer neuen internationalen Popmusik. Am 1. Juni 1972 erschien ABBAs erste Single „People need Love“ in Schweden. Der Song landete auf dem Debütalbum „Ring Ring“. Nur zwei Jahre später folgt mit dem Grand-Prix-Sieg mit „Waterloo“ 1974 der Aufstieg zu absoluten Weltstars. Nach fast zehn Jahren an der Weltspitze des Pop zog sich die Band 1982 zu einer „Pause“ zurück – die 39 Jahre dauern sollte. Im November 2021 meldeten sich die Schweden mit dem Album „Voyage“ zurück, seit 2022 gibt es in London eine revolutionäre Show mit Liveband und virtuellen Avataren.