Konzerte

Abschluss der Internationalen A-cappella-Woche

Bereits zum fünften Mal findet am 7. Mai der letzte Abend der Internationalen A-cappella-Woche im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums statt.

Ingenium Ensemble

Neben drei Ensembles, die bereits im Laufe der Woche aufgetreten sind, komplettiert das Ingenium Ensemble aus Slowenien das Line-up. Durch den Abend führt wortgewandt, kurzweilig, charmant wie eh und je: Arndt Schmöle.

Quintense ist ein junges Leipziger Ensemble, das längst nicht nur Fans der Vokalmusik begeistert. Die fünf Sänger und Sängerinnen erschaffen einen außergewöhnlich harmonischen sowie mitreißend groovigen Sound. Dabei ist ihre Handschrift unverwechselbar – nicht zuletzt durch die eigenen Arrangements, zu großen Teilen aus der Feder von Basssänger Martin Lorenz. Mit fesselnden Solostimmen und Vocal Licks auf tighter Beatbox, darunter warmen Basslines und knackigen Backing-Gesängen übertragen sie ihre Leidenschaft für Musik auf alle Menschen um sie herum.

Kraftvoll, magisch und zugleich wahrlich entspannend: Pust ist ein frischer Wind, ein belebender Atem aus Norwegen in der skandinavischen und, ja, auch internationalen Vokalmusik. Das sechsköpfige A-cappella-Ensemble überzeugt mit besonderer Kreativität: Seien es Interpretationen von Jazz- und Folk-Stücken oder auch eigene Kompositionen, die von Balladen, Jazz und Volksmusik inspiriert sind. Pust sind mal groovy, mal sphärisch, auch mal witzig, modern und immer einfühlsam.

Das Ingenium Ensemble, das sind sechs Sänger und Sängerinnen aus Ljubljana, die sich seit 2009 einem ganz speziellen Ziel verschrieben haben: selten aufgeführte oder sogar unbekannte Meisterwerke zu präsentieren, junge Komponist und Komponistinnen zu fördern und die Qualität des Klangs und der Aufführung selbst zu verfeinern. So sind also die Programme des Ingenium Ensembles eine exquisite, kulturaffine und durchaus außergewöhnliche Mixtur aus Madrigalen und Motetten der Renaissance, Bearbeitungen slowenischer Volkslieder und neuen zeitgenössischen Stücken, die von jungen slowenischen Autor*innen komponiert wurden.

Auch die fünf grandiosen Stimmakrobaten von OMMM und ihr musikalisches Superhirn am Tonpult sind im Abschlusskonzert des Festivals nochmals dabei. Scheinbar schwerelos bewegen sie sich durch Klangwelten aus Trip-Hop, Chanson, Pop und Weltmusik.

Termine

07.05.2023 ab 19:00 Uhr

Ort

Kuppelsaal im HCC
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover

Regulär

30/35/40 €