
Freizeit-Tipps
Das ist los am Wochenende in und um Hannover
Startenor Jonas Kaufmann im HCC-Kuppelsaal, Comedy-Wettstreit bei der Kabarett-Bundesli... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Es ist die wohl berühmteste fallende Terz aller Zeiten – da-da-da-daaaaaa: Jeder Fünfjährige kann das Eingangsmotiv aus Beethovens 5. Sinfonie singen, jedes Handy kann es spielen. Doch konnten in den 200 Jahren seit seiner Entstehung aller Kitsch und alle Reduktion der ursprünglichen Kraft dieses Werkes nichts anhaben. Das sprichwörtlich gewordene Anklopfen des Schicksals und der anschließend vollzogene Weg vom Dunkeln ins Licht überträgt sich auch im 21. Jahrhundert ganz unmittelbar; vor allem, wenn die Wiener Philharmoniker unter Leitung von Andris Nelsons die Aufführung übernehmen. Das zur gleichen Zeit wie die berühmte Sinfonie entstandene Tripelkonzert ist allein durch seine gewagte Besetzung einzigartig. Ein Glück, dass der Klavierpart in den Händen von Rudolf Buchbinder liegt und ihm mit den Stimmführern der Wiener Philharmoniker vertraute und kongeniale Partner zur Seite stehen – so braucht man sich um ein kammermusikalisches Verständnis der Soli keine Sorgen zu machen.
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op.56 ("Tripelkonzert")
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op .67
Wiener Philharmoniker
Andris Nelsons, Leitung
Rudolf Buchbinder, Klavier
Albena Danailova, Violine
Tamás Varga, Violoncello
Termin(e): |
09.04.2019 ab 19:30 Uhr |
||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort |
Hannover Congress Centrum
|
||||||||||||||
Preise: |
|
||||||||||||||
Vorverkauf: |
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos