Konzerte

Ensemble du Bout du Monde

Klangbrückenfestival: Das preisgekrönte Ensemble spielt Xenakis' Saxophonquartett "XAS" am 28. April im Sprengel Museum.

Das Ensemble du Bout du Monde ist ein preisgekröntes Kollektiv aus vier klassisch ausgebildeten Saxophonisten aus Australien, Israel, Spanien und den Vereinigten Staaten. 

Das Ensemble du Bout du Monde (EBM) ist ein preisgekröntes Kollektiv, das aus vier klassisch ausgebildeten Saxophonisten aus Israel, Italien und den Vereinigten Staaten besteht, die in Belgien, Frankreich und Italien leben. Als zeitgenössisches Ensemble sind sie ständig auf der Suche, Kunst in unerwartete und wirklich einzigartige Situationen zu bringen. Mit dem Saxophonquartett, ihrem Instrument, um Kunst durch Musik zu machen, wollen sie einen Paradigmenwechsel in der zeitgenössischen Auffassung von diesem bereits vielseitigen Ensemble herbeiführen. Für die originelle Besetzung erklingt neben Werken von Chaya Czernowin, Daniel Zlatkin, Georges Aperghis, Arsalan Abedian und Nicolas Tzortzis das Saxophonquartett »XAS« von Iannis Xenakis.

Programm

Iannis Xenakis
"XAS" für Saxophonquartett (1987)

Chaya Czernowin
"Irrational" (UA der neuen Fassung)

Daniel Zlatkin
"On Discourse"

Georges Aperghis
"Signaux"

Arsalan Abedian
"XAS_PO_NOH II"

Nicolas Tzortzis
"Lumineux"

Ausführende

Ensemble du Bout du Monde
Don-Paul Kahl
Noa Mick
Salvatore Castellano
Simona Castria

Hauptveranstaltung

Termine

28.04.2023 ab 15:00 Uhr

Ort

Sprengel Museum Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover

Regulär

15 €

Ermäßigt

8 €