Das Programm wird abgerundet mit der Motette „Exsultate, Jubilate“ (KV 165) für Sopran und Orchester von W.A. Mozart und der Introduktion aus dem Oratorium „Der verlorene Sohn“ von G.J. Werner. Es singen der Chor der Medizinischen Hochschule Hannover und Solisten begleitet vom Barockorchester la festa musicale. Die Gesamtleitung hat Eva Filler.
Die Große Messe in C-moll gilt als eines der größten kirchenmusikalischen Werke und wurde vor 240 Jahren uraufgeführt. G.J. Werner ist ein selten aufgeführter Komponist aus dem 18. Jhd., der jedoch als ein Wegbereiter für klassische Komponisten wie J. Haydn und auch W. A. Mozart gilt.
Um Mozarts herausragender Komposition gerecht zu werden, wird das Konzert gemeinsam mit dem Barockorchester la festa musicale (Konzertmeisterin: Anne Marie Harer) aufgeführt, welches auf historischen Instrumenten in Originaltonlage spielen wird.
Interpreten
Cornelia Samuelis (Sopran)
Magdalene Harer (Sopran)
Uwe Gottswinter (Tenor)
Jakob Ruschepaul (Bass)
Chor der Medizinischen Hochschule Hannover
La festa musicale
Leitung: Eva Filler