Als The Hooters 1980 erstmals in der Musikszene von Philadelphia auftauchen, erobern sie mit rasanter Geschwindigkeit die Ostküste. Angeführt vom Keyboarder Rob Hyman und dem Gitarre spielenden Sänger Eric Bazilian veröffentlichten sie ihr erstes Indie-Album 1983, welches aus dem Stand 100.000 Schallplatten verkaufte.
Angestachelt durch ihren grandiosen Erfolg legten The Hooters nach und bescherten sowohl den Fans wie auch ihrer Plattenfirma noch mehr Hits. „Johnny B”, „Karla With A K” und „Satellite” waren allesamt auf dem Longplayer „One Way Home”, gefolgt vom Gold und Platin-Album “Zig Zag” (Columbia 1989), welches mit dem Song „500 Miles” die Aufmerksamkeit von keinem geringeren als Pink Floyds Roger Waters erregte. Roger Waters war es dann auch, der The Hooters einlud, beim legendären Event, dem des 20. Jahrhunderts und ausklingenden Jahrtausends, dabei zu sein. Die Rede ist vom Multimedia-Event-Extravaganza „The Wall” (Live aus Berlin), das 1990 zusammen mit den Stars und Größen wie Joni Mitchell, Van Morrison, The Band, Bryan Adams und vielen anderen stattfand.
Nicht verwunderlich also liest sich auch die Liste der Künstler, die mit Rob und Eric gearbeitet haben, wie das „Who is Who“ der Musikwelt. Hier eine, allerdings nicht vollständige, Aufzählung: Taj Mahal, Mick Jagger, Sophie B. Hawkins, Jon Bon Jovi, Willie Nelson, The Band, LeAnn Rimes, Amanda Marshall, Billie Myers, Carole King, Robbie Williams, Dar Williams, Jonatha Brooke, JC Chasez, Meatloaf und The Scorpions.
Im Jahr 2000 coverte kein Geringerer als Ricky Martin „Private Emotion”, was ein riesiger Hit wurde. 2001 gaben The Hooters ihre Wiedervereinigung bekannt und touren seit dem intensiv und dauerhaft.