Konzerte

Vox Luminis

Erstmals gehört Bückeburg zu den Spielorten der Internationalen A-cappella-Woche. Am 30. April tritt das belgische Ensemble Vox Luminis in der dortigen Stadtkirche auf.

Vox Luminis

Vox Luminis hat sich auf englisches, italienisches und deutsches Repertoire des 17. Und frühen 18. Jahrhunderts spezialisiert. Ein Kern aus Gesangssolisten und -solistinnen wird je nach Repertoire durch ein umfangreiches Continuo, Soloinstrumente oder ein komplettes Orchester ergänzt. Lionel Meunier, Gründer und künstlerischer Leiter von Vox Luminis, erschafft dabei einen einzigartigen Klang, der ihm und dem Ensemble Preise und internationales Renommee eingebracht hat. So gilt der französische Dirigent und Bassist als einer der dynamischsten künstlerischen Leiter im Bereich der historischen Aufführungspraxis und der heutigen Chormusik. Er wird für seinen detaillierten und zugleich temperamentvollen Interpretationsansatz gelobt und ist ein zunehmend gefragter Gastdirigent und künstlerischer Leiter von Chören, Ensembles und Orchestern in aller Welt.

Als Gast tritt der Kammerchor Cantemus auf. 2004 initiiert von Sopranistin Miriam Heinze wirkte der Chor zunächst mit musikalischen Werken der Renaissance bei Galaveranstaltungen der Fürstlichen Hofreitschule Bückeburg mit. Inzwischen leitet die diplomierte Gesangslehrerin Stephanie Feindt die Proben – jedoch tritt der Chor nach wie vor ohne Dirigentin auf, was ein aufmerksames Gespür für Tonalität, Rhythmik und den Gesamt-Klangkörper voraussetzt. Aktuell umfasst der Kammerchor Cantemus 17 Mitglieder, die alle über eine lange musikalische Erfahrung verfügen. Die meisten von ihnen waren von Kindheit an Teil des Schaumburger Jugendchores oder der Schaumburger Märchensänger.

Termine

30.04.2023 ab 18:00 Uhr

Ort

Stadtkirche Bückeburg
Kirchweg 2
31675 Bückeburg

Regulär

10/18/23/28 €