
Freizeit-Tipps
Das ist los am Wochenende in und um Hannover
Startenor Jonas Kaufmann im HCC-Kuppelsaal, Comedy-Wettstreit bei der Kabarett-Bundesli... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Das Themenfeld Fest/Festspiel/Festival rückte in den letzten zehn Jahren als wichtiger Bestandteil in der Entwicklung des europäischen Theaters verstärkt in den Blick kulturwissenschaftlicher Untersuchungen. In einer Zeit, in der ein demokratisches Selbstverständnis immer stärker in die Kritik gerät, bekommt die Diskussion über die gesellschaftliche Rolle von Kunstfestivals zudem eine besondere Relevanz.
Wo liegen die Chancen, wo die Risiken bei der Etablierung besonderer Zeiträume für außergewöhnliche Formen künstlerischer Produktion und Rezeption? Welche historischen Traditionslinien werden dabei wachgehalten? Inwiefern trägt gerade das Ereignishafte eines Kunstfestivals zur Ausweitung und Herausforderung ästhetischer Sehgewohnheiten bei? Welche Formen sozialer Teilhabe und eines regionalen, überregionalen und internationalen Austauschs unterschiedlichster Akteur*innen werden hier und nur hier geboten? Diese und weitere Fragen werden in drei prominent besetzten Panels zu Festspiel-Tradition, Festspiel-Produktion und Festspiel-Kuration diskutiert. Das Symposium wendet sich sowohl an ein Fachpublikum als auch an eine interessierte Öffentlichkeit.
Das detaillierte Programm wird vor Festivalbeginn bekannt gegeben.
Konzeption Dr. Mimmi Woisnitza, Dr. Philipp Schulte, Antonia Rohwetter
Hauptveranstaltung: | > KunstFestSpiele Herrenhausen 2019 - alle Infos |
---|---|
Termin(e): |
11.05.2019 von 14:00 bis 18:30 Uhr 12.05.2019 von 10:00 bis 17:30 Uhr |
Ort |
Schloss Herrenhausen
|
Vorverkauf: |
Eintritt frei
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos