
Freizeit-Tipps
Das ist los am Wochenende in und um Hannover
Startenor Jonas Kaufmann im HCC-Kuppelsaal, Comedy-Wettstreit bei der Kabarett-Bundesli... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Sich Herausforderungen stellen
Selbstständig den Alltag zu Hause meistern – für Seniorinnen und Senioren oder für Menschen mit Beeinträchtigungen oft eine große Herausforderung. Schwellen, Treppen oder der Einstieg in die Badewanne können zu schwierigen Barrieren werden.
In der Sprechstunde am Mittwoch, 13. März 2019, 14.30 Uhr bis 16 Uhr, im Freiwilligen-Zentrum Neustadt am Rbge. e.V., Am Schützenplatz 2, 31535 Neustadt am Rübenberge, unterstützt der Wohnberater der Region Hannover Theo Piltz in allen Fragen zum Thema sicheres und selbstständiges Wohnen zu Hause.
Dabei gibt der Diplom-Ingenieur für Architektur konkrete Tipps zur Planung, Umsetzung und Finanzierung von Umbaumaßnahmen, berät zu praktischen Alltagshilfen und erarbeitet mit den Ratsuchenden individuelle Lösungen – dazu können gern schon Grundrisse, Fotos oder Skizzen mitgebracht werden. Das Angebot ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
richtet sich an ältere und beeinträchtigte Menschen sowie an pflegende Angehörige. Neben Informationen über beispielsweise barrierefreies Bauen, Bad- und Treppenlifte oder Sicherheitseinrichtungen wie Notrufsysteme gibt der Berater auch Hinweise, wie die Maßnahmen finanziert werden können.
unter Telefon +49 511 616 235 46 oder per E-Mail an wohnberatung@region-hannover.de.
Termin(e): |
13.03.2019 von 14:30 bis 16:00 Uhr 05.06.2019 von 14:30 bis 16:00 Uhr 25.09.2019 von 14:30 bis 16:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Freiwilligen-Zentrum Neustadt am Rbge. e.V.
|
Kostenfreies Beratungsangebot
Keine Anmeldung erforderlich
Wenn sich die Ansprüche und Wünsche an das Wohnen ändern: Beratung zur Wohnraumanpassun... mehr...
Rund um das Thema Pflege: Expertinnen der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Ha... mehr...
In den 21 Städten und Gemeinden der Region Hannover können Sie einiges erleben! mehr...
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos