Lesungen & Vorträge

„Die Summe unserer Teile“ – Lesung mit Paola Lopez

Paola Lopez liest am 26. Juni in Hannover aus ihrem Debütroman, der die berührende Familiengeschichte von drei Wissenschaftlerinnen erzählt. 

Sie forscht über automatisierte Entscheidungsfindungssysteme: Paola Lopez

Alles beginnt mit dem Steinway-Konzertflügel, der plötzlich in Lucys WG-Zimmer steht. Es ist das Instrument, an dem Lucy unfreiwillig ihre halbe Kindheit verbracht hat. Es steht für alles, was sie hasst. Nicht zuletzt für das schlechte Verhältnis zu ihrer Familie. Doch der Flügel entpuppt sich als Brücke: zu ihrer in Polen geborenen Oma, die später eine der ersten Chemikerinnen im Libanon wird, zu ihrer distanzierten Mutter und schließlich zu ihr selbst.

Die Lesung mit Paola Lopez wird von Bianca Saborowski moderiert. 

Begrenzte Platzzahl, bitte verbindlich anmelden unter anmeldung@literarischer-salon.de. Die Anschrift der Wohngemeinschaft, in der die Lesung stattfindet, wird dann per E-Mail mitgeteilt. 

Tickets sind auf der Website von Rausgegangen erhältlich.

Über Paola Lopez

Paola Lopez wurde 1988 in Wien geboren und ist Mathematikerin. Sie promoviert interdisziplinär über Künstliche Intelligenz. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen und schreibt für den Merkur eine Kolumne über KI. Für die Arbeit an ihrem Debütroman „Die Summe unserer Teile“ wurde sie mit dem Theodor Körner Preis 2023 gefördert. Paola Lopez lebt in Berlin.

Termine

26.06.2025 ab 20:00 Uhr

Ort

Literarischer Salon | Wohngemeinschaft
Königsworther Platz 1
30167 Hannover

Vorverkauf:

Regulär

5 €

Reservierte Tickets werden an der Abendkasse bezahlt.