Lesungen & Vorträge

Autorinnenlesung mit Jaqueline Scheiber

Was bleibt von einer Liebe, wenn ein Leben endet? Jaqueline Scheiber liest am 19. Oktober in Hannover im Pavillon aus ihrem Debütroman „Dreimeterdreißig“. 

Arbeitet seit 2022 freischaffend in der Kultur- und Medienbranche: Jaqueline Scheiber

Inhaltsangabe zum Buch „Dreimeterdreißig“

Drei Meter dreißig, so hoch sind die Wände der Wiener Altbauwohnung, in der Klara und Balázs leben. Zwischen knarzendem Parkett und weit geöffneten Flügeltüren sind sie gerade dabei, sich ein gemeinsames Leben aufzubauen. Doch eines Nachts verändert sich alles, Balász liegt reglos im gemeinsamen Bett und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Was bleibt von einer Liebe, wenn ein Leben endet? Wer ist man, wenn man seine Heimat verlassen hat und eine fremde Sprache spricht? Zählt die Geschichte – oder vielleicht nur eine Kaffeetasse im Spülbecken, ein letzter Blick in den Spiegel? Und wenn all das entgleitet, kann man die Zeit anhalten? 

Ein schmerzhaftes und wunderschönes Buch über die Liebe, das Leben und was bleibt.

Tickets sind über die Website des Kulturzentrums Pavillon erhältlich.
 

„Dreimeterdreißig“ ist der erste Roman von Jaqueline Scheiber

Über die Autorin Jaqueline Scheiber

Jaqueline Scheiber wurde 1993 geboren und ist zweisprachig (Deutsch und Ungarisch) im Burgenland in Österreich aufgewachsen. Sie studierte Soziale Arbeit und arbeitete bis 2022 mit Suchterkrankten sowie im Kinder- und Jugendschutz. Nach zwei plötzlichen Todesfällen im engsten Umfeld setzte sie sich öffentlich mit junger Trauer auseinander und war Mitbegründerin des „Young Widow_ers Dinner Club“ . Sie veröffentlichte bisher vier Bücher, u. a. „Ungeschönt“ und „Offenheit“. „Dreimeterdreißig“ ist ihr Debütroman. Sie lebt und arbeitet in Wien.

Termine

19.10.2025 ab 19:00 Uhr

Ort

Kulturzentrum Pavillon
Lister Meile 4
30161 Hannover

Regulär

20,80 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren.
Einlass: 18:30 Uhr.