Lesungen & Vorträge

Fachveranstaltung: Neue Wege in der Inklusion

Vortrag am Freitag, 26. Mai 2023, im Regionshaus für pädagogische Fachkräfte aus dem Elementarbereich und Eltern, deren Kinder in der Krippe oder im Kindergarten sind.

Die individuelle Entwicklungsbegleitung ist Vorrausetzung dafür, dass Inklusion in Kitas gelingen kann. Diese Veranstaltung gibt Hinweise zu wesentlichen, strukturellen Bedingungen für die Arbeit mit autistischen Kindern und vermittelt über Videobeispiele anschaulich die konkrete pädagogische Arbeit mit autistischen Kindern in Krippe und Kita.

Die Entwicklungsbegleitung ist ein Ansatz, der echte Begegnungen mit dem autistischen Kind ermöglicht und ihm so Entwicklungschancen zur Verfügung stellt, die es sonst in dieser besonderen Qualität nicht erreicht. Dieses Vorgehen ist eine Einladung an das autistische Kind, wesentliche Bausteine der kindlichen Entwicklung nachreifen zu lassen. Sie gibt dem Kind so die Chance, sich von Symptomen zu lösen und Anschluss an die Gemeinschaft herzustellen.

Der Vortrag richtet sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte aus dem Elementarbereich und Eltern, deren Kinder in der Krippe oder im Kindergarten sind.

Ablauf

  • 16.45 Uhr
    • Ankommen bei Kaffee und Kaltgetränken

   

  • 17.00 Uhr
    • Begrüßung durch Frau Dr. Hanke, Dezernentin für Soziales, Teilhabe, Familie und Jugend

   

  • 17.10 Uhr
    • Entwicklungsbegleitung autistischer Kinder in Krippe und Kita
    • (inklusive 15 Minuten Pause)

   

  • 19.50 Uhr
    • Fördermöglichkeiten und Qualifizierungsangebote der Region Hannover für Inklusion in Kitas

   

  • 20.00 Uhr
    • Ende

Bitte anmelden

Zum Online-Anmeldeformular (die Anzahl der Teilnehmer*innen ist begrenzt)

Einladung herunterladen & teilen

Termine

26.05.2023 ab 17:00 bis 20:00 Uhr

Ort

Region Hannover
Hildesheimer Straße 18
30169 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Kostenloser Vortrag: Entwicklungsbegleitung autistischer Kinder in Krippe und Kita

Ort: Regionshaus, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover

Referent: Klaus Kokemoor (Fachautor und Fachberater)