Lesungen & Vorträge

Feinkost Comix: Birgit Weyhe

Im Rahmen der Reihe zu Ehren der gezeichneten Kunst stellt die Autorin am 21. März bei Feinkost Lampe ihr neues Werk „Rude Girl“ vor.

 

Birgit Weyhe

Während einer Germanistik-Tagung in den USA im Jahr 2018 wird Birgit Weyhe mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung konfrontiert. Nutzt sie ihre Privilegien als weiße Autorin aus, wenn sie Geschichten über schwarze Menschen erzählt? Sie lernt Priscilla Layne, eine afroamerikanische Germanistik-Professorin mit karibischen Wurzeln kennen. In ihrer Jugend fühlte sich Layne nirgendwo zugehörig: Für die schwarzen Mitschüler war sie zu weiß, für die weißen war ihre Haut zu dunkel. Sie beschloss, gegen alle und alles gleichzeitig zu rebellieren, schloss sich der Skinhead-Bewegung an und wurde zu einem „Rude Girl“. Wie kann Birgit Weyhe eine Lebensgeschichte wie diese erzählen? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? Das erzählerische Konstrukt selbst wird zu einer eigenen Erzählebene in dieser Biografie. 

Die Autorin

Birgit Weyhe, 1969 in München geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Ostafrika, kehrte nach dem Abitur nach Europa zurück und studierte Germanistik und Geschichte. Es folgte ein Studium der Illustration an der HAW Hamburg. Für ihr Buchprojekt „Madgermanes“, das sich mit dem Leben der ehemaligen DDR-Vertragsarbeiter aus Mosambik auseinandersetzt, erhielt sie den Comicpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung, und das Buch wurde mit dem Max-und-Moritz-Preis als bester deutschsprachiger Comic 2016 ausgezeichnet. 2022 erhielt sie ebenfalls einen Max-und-Moritz-Preis als beste deutschsprachige Comic-Künstlerin. 

Termine

21.03.2023 ab 20:00 Uhr

Ort

Feinkost Lampe
Eleonorenstraße 18
30449 Hannover

Eintritt

5 €

Einlass ab 19:30 Uhr