Lesungen & Vorträge

Feinkost Comix: Yaroslav Schwarzstein

Im Rahmen der Reihe zu Ehren der gezeichneten Kunst stellt der Autor am 23. Oktober bei Feinkost Lampe sein Werk „Das Buch der Opritschniks“ vor.

 

Yaroslav Schwarzstein

„Das Buch der Opritschniks“ ist ein schillernder Hybrid, der wie ein altrussischer Cyberpunk-Comic gelesen werden kann. In der Formensprache von Iwan Bilibins russischen Märchenillustrationen sowie Moebius‘ „Sternenwanderern“ und Enki Bilals „Treibjagd“ erlaubt es einen Blick in die Welt hinter dem schönen Schein – mitten hinein ins Antlitz der Macht.

Der Kreml als zuckerweiße, süße Droge, eine dunkel leuchtende Christus-Erlöser-Kathedrale voller Märtyrer-Schmerzensbilder, windschnittige feuerrote Schlitten vor der Geheimdienstzentrale Lubjanka, Zechgelage und Banja-Szenen im Männerbund mit Folterspielchen – ergänzt um Kalligrafien von Vladimir Sorokin, die diesen zu seinen beruflichen Anfängen als Buchillustrator, Maler und konzeptioneller Künstler zurückführen. 
„Das Buch der Opritschniks“ ist ein faszinierender Bildband über Russlands düstere Zukunft. (Deutschlandfunk Kultur)

Der Autor 

Yaroslav Schwarzstein wurde 1975 im 200 Kilometer südlich von Moskau gelegenen Tula geboren und ist Grafiker, Maler und Musiker. Neben den Zeichnungen zu Vladimir Sorokins „Pferdesuppe“ entwickelte er weitere Bildzyklen zu Novellen und Erzählungen Sorokins. Schwarzstein lebt und arbeitet in Hannover. 
  

Termine

23.10.2023 ab 20:00 Uhr

Ort

Feinkost Lampe
Eleonorenstraße 18
30449 Hannover

Eintritt

7 €

Einlass ab 19:30 Uhr