Lesungen & Vorträge

Gespräch über das rechtsextreme "Hannibal-Netzwerk"

Am 17. April geht es im Literarischen Salon in Hannover um so genannte rechtsextreme "Hannibal-Netzwerk".

Sebastian Erb

Der Name Hannibal ruft in erster Linie Erinnerungen an den Geschichtsunterricht wach: Der berühmte Feldherr aus Karthago samt Armee und Kriegselefanten. Doch der Hannibal, um den es hier geht, ist ein ganz anderer. André S., Code-Name Hannibal, gilt als Kopf eines deutschlandweiten rechtsextremen Netzwerkes aus Preppern, Elite-Soldaten und Polizisten, die sich in geheimen Chat-Gruppen absprachen, Feindeslisten anlegten und Waffen und Munition sammelten.

Öffentlich bekannt wurde das Netzwerk vor allem durch die inzwischen mehrfach preisgekrönte Recherche der Journalisten Christina Schmidt und Sebastian Erb, die 2022 auch in einer elfteiligen Podcast-Serie aufbereitet wurde. Wer sind weitere wichtige Personen in diesem Netzwerk, und wie kommt man als Investigativjournalist überhaupt an sie heran? Wie gefährlich, wie konkret waren die Pläne dieser Gruppe, und wie haben sich die Strafprozesse gegen ihre Mitglieder entwickelt? Diese Fragen stellt Moderator Jonas Pagel.

 

Christina Schmidt

Termine

17.04.2023 ab 20:00 Uhr

Ort

Literarischer Salon
Königsworther Platz 1
30167 Hannover

Vorverkauf:

Regulär

10 €

Ermäßigt

6 €