Lesungen & Vorträge

Gianna Molinari: Hinter der Hecke die Welt

LiteraTour Nord 2023/24: Gianna Molinari ist am 1. Februar mit ihrem Buch "Hinter der Hecke die Welt" im Literaturhaus Hannover zu Gast.

Ein Dorf hat Angst vor dem Verschwinden. Deshalb trifft es Maßnahmen: Die bei Touristen beliebte Hecke wird gehegt und gepflegt, der Stand der Dorfkasse regelmäßig überprüft. Vor allem aber kümmert man sich um Pina und Lobo, denn die Kinder sind die Zukunft des Dorfes. Doch Pina und Lobo wachsen schon lange nicht mehr. Während das Dorf auf die Wachstumsschübe der Kinder wartet, beobachtet Pinas Mutter in der Arktis, wie das Eis schmilzt und Grenzen sich verschieben.

Über die Autorin

Gianna Molinari, geboren 1988 in Basel, studierte Literarisches Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut und Neuere Deutsche Literatur. Ihr Debütroman "Hier ist noch alles möglich" wurde u. a. mit dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet, für einen Ausschnitt daraus erhielt sie den 3sat-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2017.

Über die Moderator

Matthias Lorenz ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Leibniz Universität Hannover und Extraordinary Professor an der Stellenbosch University in Südafrika. Er ist Autor von Monografien zum literarischen Antisemitismus, zur Kunstfreiheit in der Demokratie und zur literarischen Rezeption Joseph Conrads sowie Herausgeber des Lexikons der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland.

Über LiteraTour Nord

Auf die LiteraTour Nord gehen jeden Winter sechs Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und lesen aus ihren Neuerscheinungen in Oldenburg, Bremen, Lübeck, Rostock, Lüneburg, Hannover und Osnabrück – in den örtlichen Literaturhäusern und Buchhandlungen. Mit der Lesereise ist auch der "Preis der LiteraTour Nord" verbunden, der seit 2006 von der VGH Stiftung Hannover ausgelobt wird und mit 15.000 Euro dotiert ist. Am Ende der Tour entscheiden die Veranstalter und Moderatorinnen sowie Moderatoren mit der VGH Stiftung über die Preisvergabe. Auch das Publikum kann mit abstimmen.

 

Termine

01.02.2024 ab 19:00 Uhr

Ort

Literaturhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Regulär

12 €

Ermäßigt

6 €