Hier begegnen sich Wort und Klang auf eine neue Weise. Der Komponist und Musiker Thomas Reuter greift die lyrischen Texte von Gyde Callesen auf, vertont und verwandelt sie. Worte tauchen auf, verschwinden, um später wieder neu aufzutauchen.
Die beiden Künstler entführen die Zuhörer in eine spannende, neue Klangwelt.
Eine Veranstaltung im Rahmen des WortLaut-Festivals in Kooperation mit der Stadtteilkultur & der WortLaut-AG.
Gyde Callesen ist Lyrikerin und Schriftstellerin. Sie wurde bereits mehrfach für ihr lyrisches Werk ausgezeichnet, war u.a. Finalistin beim Leonce-und Lena-Preis und veröffentlichte bisher zwölf Bücher, darunter sieben Lyrikbände und zwei Romane. Die gebürtige Flensburgerin lebt und arbeitet seit über zwanzig Jahren Jahren in der Region Hannover.
Nach ihrem Studium der Germanistik, Philosophie und Biologie begann sie als freie Schriftstellerin und Dozentin für Literarisches Schreiben zu arbeiten. In Hannover leitet sie seit fast zwanzig Jahren eine eigene Schule für Literarisches Schreiben, an der sie Menschen aller Altersstufen das Handwerkszeug des Schreibens vermittelt. Die jahrelang in Tanz und asiatischer Kampfkunst ausgebildete Schriftstellerin arbeitet gern im Grenzbereich von Wort, Klang und Bewegung und initiierte in Hannover und Region mehrere große Lesereihen.
Mehr unter: www.gydecallesen.de
Thomas Reuter ist Komponist, Chorleiter und Pianist mit dem Schwerpunkt Improvisationsmusik und ein echter Geheimtipp in Hannovers Künstlerszene! Er studierte in Leipzig Komposition, Klavier und Dirigieren und komponierte Kammermusikwerke u.a. für die Staatskapelle Dresden und für Dresdener Philharmonie.
Seine Musik fordert auf und heraus, anders und neu zu hören. Weitere künstlerische Felder von ihm sind die Fotografie, das Zeichnen und das Schreiben.
Mehr unter: www.thomas-reuter.com