Lesungen & Vorträge

Kostenloser Poetry-Slam auf dem Maschseefest

Beim kostenlosen Open-Air-Poetry-Slam am 4. August in Hannover auf dem Maschseefest präsentieren fünf Wortkünstlerinnen und -künstler ihr Können. 

Jan Egge Sedelies und Henning Chadde

Fünf kostenlose Poetry-Slam-Auftritte

Fünf Personen aus der Poetry-Slam-Szene, zwei Leserunden, ein Finale und ein Ziel: die Herzen des Publikums für sich und seinen Text zu gewinnen. Das sind die Grundzutaten beim Gastspiel von Hannovers größtem Poetry-Slam „Macht Worte!“ auf dem Maschseefest. Dem Textvortrag sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt. Ganz im Gegenteil: von Stand-up-Reimen bis zur literarischen Comedy, von Lyrik bis Rap und Performance-Prosa bis hin zur klassischen Kurzgeschichte ist alles erlaubt, was dem Auftritt Schliff, Rasanz und literarische Trefferquoten verspricht. Ehrengast ist der Leipziger Slam-Poet Julius Fischer. Durch den Abend führen Henning Chadde und Jan Egge Sedelies.

 

Er ist der Autor von „Ich hasse Menschen. Eine Abschweifung“: Julius Fischer

Über Julius Fischer

Julius Fischer ist ein Moderator, Musiker, Live-Autor und Schriftsteller, der 1984 in Gera (Thüringen) geboren wurde. Er wuchs in Dresden auf und studierte Germanistik und Geschichte in Leipzig. Seit 2004 tritt er regelmäßig auf Poetry-Slam-Bühnen auf und gewann mehrere Preise. Er absolvierte mehrfach Auftritte bei NightWash und im Quatsch Comedy Club und war Teil einer der erfolgreichsten Comedy-Podcasts auf Spotify. Zusammen mit Christian Meyer erhielt er 2014 im MDR eine eigene Fernsehshow namens „Comedy mit Karsten“. Er ist zudem ein festes Mitglied der Berliner Lesebühne „Lesedüne“. Als Musiker spielt er im Duo „The Fuck Hornisschen Orchestra“ und in der Protestband „Arbeitsgruppe Zukunft“.

Termine

04.08.2025 ab 19:00 Uhr

Ort

Maschsee-Bühne am Nordufer
Kurt-Schwitters-Platz 1
30169 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt