
Freizeit
Tipps fürs Wochenende in und um Hannover
Groß was los: Lange Nacht der Theater, Finale auf dem Frühlingsfest, Bayern München zu... mehr...
Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Frank Goosen widmet sich in seinem neuen Programm den Absurditäten des Alltags.
Der Mensch kommt auf die Welt und wundert sich. Und das hört nicht auf, bis er diese Welt wieder verlässt. Findet jedenfalls Frank Goosen. Schon als Kind versteht man nicht, wieso alles so groß ist und die anderen alles dürfen, man selber aber gar nichts.
Später fragt man sich, wieso nur die anderen die schönen Frauen oder Männer abbekommen. Und dass es andere Fußballvereine gibt, mag ja angehen, aber wieso haben die auch noch Fans? Wieso gibt es "vegane Hotels?" Fliegt man da aus dem Wlan, wenn man "Schnitzel" googelt? Warum hängen die Kinder Fotos ihrer Lehrer auf und holen dann die Dartpfeile aus dem Keller?
Frank Goosens neue Leseshow widmet sich den schwer verständlichen Absurditäten des Alltags, vom Wahlplakat über verwirrende Werbung für Fleischereien, fachfremdes Publikum im Fußballstadion und renitente Rentner in der Bäckerei. Wer hat das angeordnet? Wohin soll das alles führen? Was kann man dagegen tun? Vor allem aber: Was ist da eigentlich los?
Termin(e): |
03.05.2018 von 20:00 bis 21:30 Uhr |
||||
---|---|---|---|---|---|
Ort |
Kulturzentrum Pavillon
|
||||
Preise: |
|
||||
Vorverkauf: |
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos