Sophia Maier liest am 4. Oktober in Hannover in der Warenannahme aus ihrem Buch „Herz aus Stacheldraht“, das von Krieg, Zerstörung und Hoffnung erzählt.
Wurde für ihre Dokumentationen vielfach ausgezeichnet: Sophia Maier
Inhaltsangabe zum Buch „Herz aus Stacheldraht“
Was bleibt von der Menschlichkeit, wenn wir einfach wegsehen? „Herz aus Stacheldraht“ ist ein bewegender Blick auf die Wirklichkeit von Krieg und Flucht.
Die preisgekrönte Journalistin Sophia Maier nimmt die Leserschaft mit in die Krisengebiete der Welt: nach Afghanistan, Syrien, in Geflüchtetenlager im Libanon oder nach Griechenland. Dort trifft sie Frauen, Kinder, Familien – Menschen, die alles verloren haben.
Mit schonungsloser Klarheit erzählt sie von Verlust und Hoffnung, stellt unbequeme Fragen zur Verantwortung des Westens und dokumentiert das Leben in Ausnahmesituationen.
Maier begegnet Menschen, die für Gerechtigkeit kämpfen – und damit zeigen, dass Menschlichkeit nie ganz verloren geht. Ihr Buch ist eine Mahnung und ein Aufruf zum Hinsehen.
Sophia Maier berichtet weltweit aus Krisengebieten mit besonderem Fokus auf Frauen und Kinder. Mit journalistischer Präzision und menschlicher Tiefe schafft sie ein Werk, das aufrüttelt – und zum Handeln bewegt.
Tickets für die Lesung mit Sophia Maier am 4. Oktober 2025 in Hannover können über die Website des Kulturzentrums Faust gekauft werden.
Blickt ehrlich, nah und unbequem auf die Wirklichkeit von Krieg und Flucht: Herz aus Stacheldraht
Über die Autorin Sophia Maier
Sophia Maier wurde 1987 in München geboren und studierte Germanistik, Politikwissenschaft sowie Demokratiewissenschaft. Als Journalistin und Kriegsreporterin berichtete sie über Krisen- und Kriegsregionen wie Afghanistan, Syrien und die Ukraine. Bekannt wurde sie mit Reportagen über Flüchtlingslager und politische Strömungen, insbesondere über Rechtsextremismus.
Für ihre Recherchen erhielt sie 2022 die Silberne Medienlöwin und 2023 den Katholischen Medienpreis. Sie engagierte sich zudem in Hilfsorganisationen in Jordanien, dem Libanon und Griechenland. Sophia Maier ist auch als Speakerin und Filmemacherin tätig. Sie lebt in München und setzt sich für die weltweite Einhaltung von Menschenrechten ein.