Lesungen & Vorträge

Raphaela Edelbauer: Die Inkommensurablen

Der Norden liest: Die Autorin Raphaela Edelbauer stellt am 26. Juni ihren Roman "Die Inkommensurablen"im Literarischen Salon in Hannover vor.

 Raphaela Edelbauer

Ganz exakt beginnt Raphaela Edelbauers Roman "Die Inkommensurablen": um 6.32 Uhr, auf dem Wiener Südbahnhof am 30. Juli. Hier bleiben wir für 24 Stunden, im Wien des Jahres 1914, wo sich täglich Hunderttausende begegnen. Im Roman verfolgen wir drei von ihnen; ganz buchstäblich am Vorabend des Ersten Weltkriegs treffen sie aufeinander – so zufällig, wie das Leben es will, und so planmäßig, wie eine Autorin sich das ausdenken darf.

Edelbauers Roman-Trio hat Ähnlichkeiten und Unvereinbarkeiten; es ist inkommensurabel, ohne gemeinsames Maß und doch miteinander verbunden: Hans ist der Mann mit Eigenschaften, ein Pferdeknecht mit kulturellem Kapital; Adam ist ein kränkelnder, zum Krieg erzogener k.u.k-Fähnrich aus dem Adel, und Klara entstammt dem hoffnungslosesten Wiener Lumpenproletariat und macht doch ihren Doktor in Mathematik. Eine fiebrige Atmosphäre erleben die drei – in mondänen Villen, in ragtime- und frauenbewegten Kaschemmen, in einer kollektiv durchgedrehten, kriegsbegeisterten Stadt. Mit Raphaela Edelbauer spricht NDR-Kultur-Redakteurin Alexandra Friedrich.

Termine

26.06.2023 ab 20:00 Uhr

Ort

Literarischer Salon
Königsworther Platz 1
30167 Hannover

Vorverkauf:

Regulär

10 €

Ermäßigt

6 €

Der Norden liest: Sendetermin NDR Kultur "Sonntagsstudio", 17. September