Lesungen & Vorträge

Robert Seethaler: Das Café ohne Namen

Der Norden liest: Autor Robert Seethaler stellt am 8. Mai sein Buch "Das Café ohne Namen" im Literarischen Salon in Hannover vor.

Robert Seethaler

Manchmal braucht es nicht viel: Kaffee, Tee, Limonade, Bier und Wein. Dazu Schmalzbrote und Salzgurken. Die Auswahl in dem neu eröffneten Café ist klein – die Besucher dafür vielfältig. Mit dem hart verdienten Geld aus Gelegenheitsarbeiten auf dem nahegelegenen Karmelitermarkt folgt Robert Simon seinem Traum und macht aus einem heruntergewirtschafteten Kneipe einen Ort, an dem sich Menschen treffen und eine Pause vom Alltag nehmen. Ob man es wirklich ein Café nennen kann, ist nicht so wichtig: Hier bündeln sich Geschichten von Individuen.

Robert Seethaler, dessen auch international erfolgreiche Bücher "Der Trafikant" und "Ein ganzes Leben" verfilmt wurden, porträtiert in seinem neuen Buch "Das Café ohne Namen" die Geschichten eines Viertels im Aufschwung – eine Stadt im Wandel. Der Protagonist wandelt sich mit ihr und erkennt: Vieles ist wichtig, ein Name für ein Café nicht. Das Gespräch moderiert Joachim Dicks, Redakteur und Moderator bei NDR Kultur.

 

Termine

08.05.2023 ab 20:00 Uhr

Ort

Literarischer Salon
Königsworther Platz 1
30167 Hannover

Vorverkauf:

Der Norden liest: Sendetermin NDR Kultur "Sonntagsstudio" / 11. Juni