Lesungen & Vorträge

Sibylle Anderl: Dunkle Materie

Die promovierte Astrophysikerin, Redakteurin und Moderatorin geht am 29. Januar im Literarischen Salon einem der größten Rätsel der Kosmologie nach.

Buchstäblich lesenswert.

Wir leben in einer 15-Prozent-Welt. 15 Prozent dessen, was uns umgibt, ist das, worauf wir stehen, bauen, uns verlassen; woraus wir bestehen; woraus wir werden; wozu wir werden: Sternenstaub. Materie. So viel ist sicher. 85 Prozent sind unsicher. Das einzige, das wir über die Dunkle Materie – den Hauptbestandteil unseres Universums – wissen: Sie existiert.

Dunkle Materie heißt so, weil wir sie nicht direkt beobachten können, sondern nur ihre Auswirkungen. Sie ist „das große Rätsel der Kosmologie“, wie der Untertitel von Sibylle Anderls Buch „Dunkle Materie“ lautet. Das kann auch andere Fächer interessieren. Es geht um die einfach schwere Frage: Was ist was? Und warum? Es geht um Physik, aber auch um Philosophie.

Sibylle Anderl ist promovierte Astrophysikerin, aber auch studierte Philosophin. Sie ist ebenso Wissenschaftsvertreterin wie -vermittlerin: als FAZ-Redakteurin oder als Fernsehmoderatorin (ARD alpha). Auch sie kann kein Licht ins Dunkle bringen.

Moderator: Joachim Otte

Termine

29.01.2024 ab 20:00 Uhr

Ort

Literarischer Salon
Königsworther Platz 1
30167 Hannover

Vorverkauf:

Eintritt

12 €

Ermäßigt

6 €