
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Der Regisseur Henk Handloegten
Die Kunst: zu erkennen, welches Potential ein guter Stoff oder eine gute Story für ein noch besseres Drehbuch haben. Die Herausforderung: eine im Berlin der 20er- und 30er-Jahren spielende Kriminalromanreihe für ein Filmprojekt der Superlative zu adaptieren – "Babylon Berlin", die aufwändigste, teuerste, bestbesetzte und mit den größten Erwartungen gestartete deutsche Fernsehserie aller Zeiten. Die Erwartungen haben sich erfüllt, künstlerisch wie finanziell. Maßgeblichen Anteil daran hat Henk Handloegten; bei "Babylon Berlin" ist er – mit Tom Tykwer und Achim von Borries – verantwortlich für Buch und Regie. Dass er beides kann, hat Handloegten schon früh bewiesen, mit dem Debüt "Paul Is Dead" (2000), das er damals im Salon vorstellte, oder dem Skript zu "Good bye, Lenin"! (2001).
Wie Streamingdienste und serielles Erzählen seine Arbeit verändert haben, fragt Stefan Stosch, Filmkritiker und Kinoredakteur des RedaktionsNetzwerk Deutschland RND.
Alle Veranstaltungen des Literarischen Salons gibt es online im Stream/Video auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCv0LR3F-_aRhg70vQQDP5mw
(Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden auf Hannover.de keine Direktlinks zu Social-Media-Angeboten gesetzt.)
Termin(e): |
27.11.2020 bis 28.11.2021 von 00:00 bis 00:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Online-Veranstaltung
|
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter