Lesungen & Vorträge

Ausverkauft: Daniel Schreiber

Der Schriftsteller und Journalist Daniel Schreiber stellt am 5. Dezember seinen neuen Essay "Die Zeit der Verluste" im Literaturhaus Hannover vor.

Nach seinem Essay "Allein" (2021) über die Balance von Rückzug und Nähe, geht Daniel Schreiber der Frage nach, wie sich ein Leben in Zeiten um sich greifender Verluste führen lässt. Nichts möchten wir lieber ausblenden als die Unbeständigkeit der Welt. Dennoch werden wir immer wieder damit konfrontiert. In seinem neuen Essay nimmt Daniel Schreiber eine zentrale menschliche Erfahrung in den Blick, die unsere Gegenwart maßgeblich prägt: den Verlust von Gewissheiten und lange unumstößlich wirkenden Sicherheiten. Ausgehend von der persönlichen Erfahrung des Tods seines Vaters erzählt Schreiber von einem Tag im nebelumhüllten Venedig und analysiert dabei unsere private und gesellschaftliche Fähigkeit zu trauern – und sucht nach Wegen, mit einem Gefühl umzugehen, das uns oft überfordert.

Über den Autor

Daniel Schreiber lebt als Schriftsteller und Journalist in Berlin. Er ist Autor der Susan-Sontag-Biografie "Geist und Glamour" (2007) sowie der hochgelobten Essays "Nüchtern" (2014), "Zuhause" (2017) und des Bestsellers "Allein" (2021).

Moderation: Martina Sulner

 

 

Termine

05.12.2023 ab 19:00 Uhr

Ort

Literaturhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Regulär

12 €

Ermäßigt

6 €

Ausverkauft

Ja

Eine Stunde Lesung, anschließend Austausch und Umtrunk