
Freizeit
Tipps fürs Wochenende in und um Hannover
Groß was los: Lange Nacht der Theater, Finale auf dem Frühlingsfest, Bayern München zu... mehr...
Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Die Show "Fashion" wurde gemeinsam vom GOP und ukrainischen Künstlern produziert.
In Zusammenarbeit mit dem GOP erschuf das Kreativ-Duo Irina German und Igor Protsenko aus Kiev bereits die Erfolgsproduktionen "Move" und "Lipstick". Und jetzt kommt "Fashion": Junge, hochtalentierte Artisten setzen die schimmernde Welt der Schönheit, des Designs und des schönen Scheins in Szene.
Wenn der Vater mit dem Sohne… Die Frankes gehören zu der immer seltener werdenden Spezies der Artisten in vierter bzw. fünfter Generation. Aber sie sind noch viel mehr als Zirkuskünstler von Geburt an: Anton Franke gilt als einer der größten lebenden Clowns weltweit und hat an Preisen so gut wie alles gewonnen, was man in der Welt von Show und Spektakel gewinnen kann. Doch Viktor steht seinem Papa in nichts nach und gemeinsam sind die beiden einfach unschlagbar.
Am Ende jeder ihrer Vertikaltuch-Acts ist das Publikum hin und weg von ihrem Können. Katerina absolvierte ihre Ausbildung am berühmten Zirkus-College von Kiew und kann sich im Leben nichts Schöneres vorstellen als Zirkusartistin zu sein.
Zur Crew des Zirkustheaters "Bingo" gehört auch Irina Bielkina. Die Hula-Hoop-Artistin hat in den GOP Varieté-Theater bereits in der Show "Lipstick" begeistert und kommt mit einer neuen Darbietung in der Produktion "Fashion" zurück.
Luftakrobatik im Oktagon: Yelyzaveta Krutikova.
Der Luftring ist ein recht konventionelles Handwerkzeug in der Luftartistik. Yelyzaveta hat aus ihrer ukrainischen Heimat ein achteckiges "Turngerät" mitgebracht.
Pure Eleganz und sehr viel Kraft paaren sich bei Tetiana Bitkine zu einem perfekten Ganzen. Die Strapaten, als Disziplin der Luftakrobatik, haben wahrscheinlich nicht umsonst eine gewisse sprachliche Verwandtschaft zu dem Wort "Strapazen".
Der junge Artist hat sich einer sehr klassischen Kunstform angenommen und revolutioniert sie. Das Rola-Rola ist ein Zirkus-Requisit das schon im Mittelalter zum Einsatz kam. Auf kleinen Rohren liegt ein Brett, auf dem Akrobat balanciert und turnt. Schon mit einem Rola-Rola ist das für den Normalsterblichen ein Ding der Unmöglichkeit.
Seine Spezialdisziplin ist der vertikale Pole: ein stabiler, mehrere Meter hoher Mast, an dem er Tricks zeigt, die dem Publikum den Atem stocken lassen.
Der Ukrainer vereint Kreativität und Perfektion in seinem Jonglage-Stil. Seine Art, die "Keulen zu schwingen" ist bis aufs Detail auf die Musik abgestimmt.
Mit wilder Mähne und Akrobatik: Sergey Ivanov.
Natürlich dürfen einige Männer für sich das Attribut in Anspruch nehmen, ausgesprochen sexy zu sein. Sergey Ivanov versteht sich aber auch zusätzlich noch weltmeisterlich darauf, auf den Händen zu stehen - und das in den schwierigsten Varianten, eingebettet in eine moderne Choreographie.
Ein Bild von einem Mann, eine nicht minder zauberhafte Frau und die Bretter, die die Welt bedeuten. Mehr braucht das Duo Alexander und Yelyzaveta nicht, um seine Zuschauer ganz und gar in den Bann zu ziehen.
Roman Kachkin entlockt seiner Gitarre zarte vor allem aber auch sehr rockige Töne. Das Repertoire von Diana Daiub mit ihrer Geige ist nicht minder vielfältig.
Eine moderne Variante auf das klassische Thema Bodenakrobatik bietet Breakdance in all seinen Facetten. Kaum irgendwo trifft sich Körperbeherrschung und Rhythmus so zeitgemäß wie in dieser Kunst.
Termin(e): |
07.03.2018 bis 29.04.2018 dienstags mittwochs donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr 07.03.2018 bis 29.04.2018 freitags samstags von 18:30 bis 20:30 Uhr 07.03.2018 bis 29.04.2018 freitags samstags von 21:30 bis 23:30 Uhr 07.03.2018 bis 29.04.2018 sonntags von 14:00 bis 16:00 Uhr 07.03.2018 bis 29.04.2018 sonntags von 17:00 bis 19:00 Uhr |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ort |
GOP
|
||||||||||
Preise: |
|
||||||||||
Vorverkauf: |
Ermäßigte Karten:
Kinder bis einschießlich 14 Jahren 15,00 €.
Schüler & Studenten (bis 27 Jahren) am Tag der Veranstaltung ab 15 Euro (nur mit gültigem Ausweis).
Menschen mit Behinderungen und einem 'B' im Ausweis erhalten für Ihre Begleitperson freien Eintritt.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos