
Freizeit-Tipps
Das ist los am Wochenende in und um Hannover
Durch das trockengelegte Sambesi-Flussbett im Zoo waten, sich nach Schottland träumen b... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Wir können beispielsweise das pulsierende Herz spüren, den Magen grummeln hören, die Einzigartigkeit unserer Fingerabdrücke entdecken, unsere Sinne austesten oder auch unsere Knochen ertasten. Welche Vorstellungen haben Kinder von ihrem Körper und wie können wir sie beim Entdecken und Forschen begleiten?
In dieser Fortbildung werden Sie an 12 Stationen viele Anregungen bekommen, wie Sie mit Kindern die verschiedenen Aspekte des menschlichen Körpers, seinen Aufbau, sowie seine Funktionen erkunden können. Das Körperinnere sowie Aufbau und Funktionen unserer Organe kann man nicht sehen und nur schwer erfühlen. Sie lassen sich aber gut mit Hilfe von Modellen sichtbar und begreifbar machen.
Was für verschiedene Arten von Modellen gibt es? Welches Modell ist für welche Fragestellung geeignet? Der Bau kindgerechter Modelle und die Modellkritik, der Dialog über die Funktion und Grenzen beim Einsatz von Modellen, werden im zweiten Teil der Fortbildung praktisch geübt.
Neugier und Interesse
Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 Euro
Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular und der Einwilligungserklärung per Fax +49 511 616-1126118 oder E-Mail forscher-kids@region-hannover.de an.
Forscher-Kids Zentrale, Hannover/Döhren
Termin(e): |
19.06.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Forscher-Kids Region Hannover (Zentrale)
|
Das Programm ist trägerunabhängig für alle Kindertageseinrichtungen der 21 Städte und G... mehr...
Naturwissenschaften, Mathematik und Technik spielerisch begreifbar machen – Fortbildung... mehr...
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor. mehr...
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos