
Freizeit
Die Highlights der Woche in und um Hannover
Lachen bei Matze Knop im Theater am Aegi, Träumen bei "Klassik im Regenwald" im Panoram... mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
Die naturwissenschaftlichen Phänomene aus dem Bereich "Wasser" werden mit dem Weltwissen und technischen Anwendungen verknüpft.
Begleitend wird das Thema "Inklusion" aufgegriffen. Die Fortbildung thematisiert die Möglichkeiten, den pädagogischen Alltag so zu gestalten, dass jedes Kind die Chance bekommt, sich gleichberechtigt zu beteiligen.
Neugier und Interesse
Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 Euro
Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular und der Einwilligungserklärung per Fax +49 511 616-1126118 oder E-Mail forscher-kids@region-hannover.de an.
Klein-Garten-Verein (KGV) Waldesgrün e.V.
Treffpunkt ist die Bushaltestelle Wolfstraße (Buslinie 134, 128). Bei Anmeldung erhalten Sie eine detaillierte Wegbeschreibung.
Termin(e): |
17.06.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Klein-Garten-Verein (KGV) Waldesgrün e.V.
|
Neu: Outdoor-Veranstaltung – Forschen Sie mit uns in der Natur!
Das Programm ist trägerunabhängig für alle Kindertageseinrichtungen der 21 Städte und G... mehr...
Naturwissenschaften, Mathematik und Technik spielerisch begreifbar machen – Fortbildung... mehr...
Eine moderne Verwaltung stellt sich und ihre Aufgaben vor. mehr...
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos