Sonstiges

Oldtimertag im Straßenbahnmuseum

Historische PKW, Motorräder und -roller bevölkern am 13. August das Ausstellungsgelände des Hannoverschen Straßenbahn-Museums in Wehmingen bei Sehnde.

Stolze Oldtimerbesitzer führen ihre Fahrzeuge vor.

Es ist wieder soweit: Nicht nur für die Freunde historischer PKW, Motorräder und -roller ist er zu einer festen Einrichtung geworden – der Oldtimertag. Das Hannoverschen Straßenbahn-Museums lädt auch in diesem Jahr wieder alle Besitzer/-innen dieser „Veteranen der Straße“ herzlich ein, mit ihren Fahrzeugen (Mindestalter 30 Jahre) vorbeizuschauen. Selbstverständlich haben diese dann zusammen mit Begleitung freien Eintritt. Mitfahrer zahlen jeweils einen ermäßigten Eintritt von 5 Euro.

Gepflegte Schätze

Zwischen 10 und 17 Uhr treffen sich alle auf dem weitläufigen Museumsgelände in Sehnde-Wehmingen. Eine Vielzahl von Pkw und Motorrädern, die aus verschiedenen Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stammen, werden sich entlang der Straßenbahnstrecke aufstellen und den Besuchern des HSM einen bunten Reigen von Fahrzeugen bieten die, jedes für sich, ein eigene Epoche des Kraftfahrzeugbaus repräsentieren. Deren Besitzer/innen freuen sich natürlich auch stets über Fachsimpeleien oder einfach nur am Interesse an ihren liebevoll gepflegten Schätzen.

Historische Stadtbahnen

Natürlich kommen auch die Bahnen nicht zu kurz: historische Fahrzeuge, zum Beispiel aus Berlin, Kassel und Düsseldorf, aber auch aus Wien oder den Niederlanden, sind mit am Start und vermitteln dabei auch einen Eindruck über die Fortentwicklung öffentlicher Verkehrsmittel in den letzten 120 Jahren.

Termine

13.08.2023 ab 10:00 bis 17:00 Uhr

Ort

Hannoversches Straßenbahn Museum
Hohenfelser Straße 16
31319 Sehnde

Regulär

8 €

Ermäßigt

7 €

Kinder 6-15 Jahre

4,50 €

Im Eintrittspreis ist eine Fahrt mit einer Straßenbahn auf dem Rundkurs (Streckenlänge ca. 2,4 km) enthalten.