
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Ronja Räubertochter erlebt Abenteuer mit ihren Freunden.
Szene aus "Ronja Räubertochter"
Donner grollen, Blitze zucken und der Wind tost heftig, als Ronja mitten in der Nacht auf der Mattisburg geboren wird. Als einziges Kind wächst sie zwischen ausgelassenen Räubern, mystischen Erdkreaturen und rätselhaften Luftgestalten im Mattiswald auf. Doch eines Tages entdeckt Ronja, dass es auf der anderen Seite der Mattisburg noch ein zweites Kind gibt. Unbemerkt von den Erwachsenen freundet sie sich mit Birk an, Sohn des rivalisierenden Räubers Borka.
Gemeinsam kämpfen sie im Wald mit Wilddruden, Graugnomen und den eigenen Vorurteilen. Doch als ihre Eltern die Verbindung entdecken, verbieten sie diese rigoros. Ronja zweifelt immer mehr am Räuberleben. Birk und Ronja verlassen ihre Familien, um auf eigene Faust im Wald zu leben. Ein Unterfangen mit Hindernissen. Aber beide wachsen über sich hinaus und schaffen am Ende, was niemand für möglich gehalten hätte: Die rivalisierenden Räuberbanden miteinander zu versöhnen.
Astrid Lindgrens Kinderbuchklassiker zeigt die einzigartige Macht der Kinder, alte Feindschaften zu überwinden und sich einen eigenständigen Blick auf die Welt und die Menschen darin zu bewahren.
Nina Mattenklotz, geboren 1980, studierte Deutsche Literatur, Psychologie und anschließend Schauspielregie in Hamburg. Ihre Inszenierungen zeichnen sich durch eine feine Psychologie aus, die die Zusammenhänge zwischen Figuren, deren Sehnsüchten und ihrem sozialen Umfeld herausarbeitet. Sie inszeniert unter anderem in Luzern, Hamburg, Schwerin und Chemnitz.
Erwachsene in Begleitung von Kindern erhalten 25 Prozent Rabatt auf den regulären Kartenpreis für Ronja Räubertochter. Rabatt nur gültig in Kombination mit dem Kauf einer Schüler*innenkarte; Familienvorstellungen finden statt an folgenden Terminen: 24.11., 1.12., 15.12., 22.12., 25.12., 26.12., 29.12. und 12.1.
Im Zeitraum vom 11. November bis Ende Februar gibt es zahlreiche Vormittagsvorstellungen von "Ronja Räubertochter" im Schauspielhaus, die insbesondere von Schulklassen besucht werden und naturgemäß schnell ausverkauft sind. Teilweise gibt es eventuell noch Restkarten. Eine Übersicht aller Termine finden Sie auf der Website des Staatstheaters Hannover.
Premiere feierte das Stück am 10. November im Schauspielhaus Hannover.
Termin(e): |
15.12.2019 ab 16:00 Uhr 22.12.2019 ab 13:00 Uhr 22.12.2019 ab 17:00 Uhr 25.12.2019 ab 15:00 Uhr 26.12.2019 ab 13:00 Uhr 26.12.2019 ab 17:00 Uhr 29.12.2019 ab 15:00 Uhr 12.01.2020 ab 15:00 Uhr 09.02.2020 ab 15:00 Uhr |
||
---|---|---|---|
Ort |
Schauspielhaus
|
||
Preise: |
|
||
Vorverkauf: |
*Erwachsene in Begleitung von Kindern erhalten 25 Prozent Rabatt auf den regulären Kartenpreis für Ronja Räubertochter. Der Rabatt ist nur gültig in Kombination mit dem Kauf einer Schüler*innenkarte.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Seite Cookies verwendet. Mehr Infos