Weihnachten

Weihnachtskonzert des Bachchors

Der Bachchor Hannover führt gemeinsam mit dem Jugendchor der Marktkirche und Solisten und begleitet vom Bachorchester weihnachtliche Musik von Johann Sebastian Bach auf am 21., 22. und 23. Dezember in der Marktkirche.

Als Kirchenchor der Marktkirche und großer Konzertchor ist der Bachchor fester Bestandteil des hannoverschen Musiklebens.

Der Eröffnungschor des Weihnachtsoratoriums, das Brandenburgisches Konzert Nr. 1 und Kantaten zum ersten Weihnachtstag stehen auf dem Programm des Weihnachtskonzerts des Bachchors Hannover, des Jugendchors der Marktkirche und von Solisten. Die Sänger werden begleitet vom Bachorchester. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Jörg Straube.

Das Weihnachtsoratorium

Das Weihnachtsoratorium gehört zu den beliebtesten und am häufigsten gespielten Werken Bachs. In sechs Kantaten erzählt es von der Menschwerdung Jesu Christi, von seiner Geburt und der Anbetung durch die Hirten und den drei Weisen aus dem Morgenland. Der festliche Eingangschor der 1. Kantate leitet mit Jauchzen und Frohlocken das Weihnachtsfest und dieses Konzert ein.

Brandenburgisches Konzert Nr. 1

Bachs erstes Brandenburgisches Konzert von 1721, mit Hörnern, Holzbläsern und Streichern groß besetzt, ist ein frühes konzertantes Werk des Komponisten.

Kantaten

Für die Kantate "Unser Mund sei voll Lachens" bearbeite Bach den 1. Satz der Ouvertüre in D, auf der der virtuose Eingangschor basiert. Das Duett Ehre sei Gott ist dem Magnificat entliehen. Die Kantate wirkt festlich heiter.


Die Kantate "Darzu ist erschienen der Sohn Gottes" schrieb Bach 1723 zum 2. Weihnachtstag. Im Zentrum steht Jesus als Überwinder der Sünde, die in Musik und Text durch die Schlange verkörpert wird. 
Die Musik zu Gloria in excelsis Deo entstand 1742. Sie erklingt fast unverändert in der Messe h-Moll. Dies ist die einzige Kantate, die in lateinischer Sprache verfasst und für fünfstimmigen Chor gesetzt ist.

Bachchor Hannover

Der Bachchor Hannover hat rund 100 aktive Mitglieder und ist als Konzertchor mit jährlich drei Orchesterkonzerten und einem a-cappella-Konzert fest im Hannoverschen Kulturleben verankert. Seit 1986 wird der Chor von Jörg Straube geleitet. Die Begleitung des Chores übernimmt traditionell das Bachorchester Hannover, das entsprechend den Anforderungen der Stücke aus hannoverschen Musikern zusammengestellt wird.

Programm

Johann Sebastian Bach:
Weihnachtsoratorium BWV 248, Eingangschor Kantate I
Brandenburgisches Konzert Nr. 1 BWV 1046
Kantaten BWV 110, 40, 191

Interpreten

Bachchor Hannover
Bachorchester Hannover
Kinder- und Jugendchor der Marktkirche
Kerstin Dietl, Sopran
Nora Steuerwald, Alt
Andreas Post, Tenor
Maximilian Krummen, Bass
Jörg Straube, Leitung

Termine

21.12.2023 ab 20:00 Uhr

22.12.2023 ab 20:00 Uhr

23.12.2023 ab 20:00 Uhr

Ort

Marktkirche
Hanns-Lilje-Platz 2
30159 Hannover

10-45 €