Die Gauß-AG bietet Schülern der Klassenstufen 9 bis 13 in den Osterferien die Möglichkeit, zu forschen, zu experimentieren und sich über den Schulunterricht hinaus mit wissenschaftlichen Themen zu beschäftigen.
Wie fährt eigentlich der Zug der Zukunft? Wie programmiert man ein Spiel, und was ist ein Quantencomputer? Diese und andere Fragen beantwortet die Gauß-AG der Leibniz Universität Hannover in den Osterferien. Vom 27. bis 31. März finden sich Schüler der Klassenstufen 4-6 sowie 9-13 in Arbeitsgruppen zusammen und beschäftigen sich unter Anleitung von Studierenden mit Themen aus den Fachrichtungen Physik, Maschinenbau und Informatik. Sie werden dabei selbst zu Forschenden und arbeiten in Kleingruppen an spannenden Projekten.
Mehrtägige Kurse
Die mehrtägigen, kostenlosen Kurse richten sich aufgrund der jeweiligen Themenschwerpunkte gezielt an bestimmte Klassenstufen. Vorausgesetzt wird das Interesse an den behandelten Themen.
Anmeldung
Die Platzzahl ist begrenzt – eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.uni-hannover.de/gauss-ag