
Herzlich Willkommen
Tourist Information Hannover
Wir sind für Sie da - herzlich willkommen in der Tourist Information Hannover! mehr...
HANNOVER.DE | Das offizielle Portal der Region und der Landeshauptstadt Hannover
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Low Carb, Clean Eating, Slow Food, Paleo oder Intervallfasten - beinahe täglich liest oder hört man von neuen Studien, gefolgt von Trends für eine gesunde Ernährung. Während die einen das Intervallfasten preisen, sagen die anderen, wer gesund abnehmen will, muss fünf Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen. In Brot, Nudeln und Mehlspeisen eben noch Basis nahezu aller verbindlichen Ernährungspyramiden - sehen Kritiker plötzlich das Übel für eine Vielzahl von Zivilisationskrankheiten. Früher war Butter böse und Margarine gut, heute ist es wieder umgekehrt. Die Kette sich widersprechender Ernährungsempfehlungen lässt sich beliebig fortsetzen. Nahrungsverbote und -gebote wechseln immer häufiger.
Das gibt Anlass zu fragen, was es mit all diesen Studien auf sich hat, aus denen sich die Ernährungstrends ableiten? Wie funktionieren sie und wie sind ihre Ergebnisse zu bewerten? Ist gesunde Ernährung doch zu komplex und deshalb schwer zu generalisieren? Wie kommen wir am Ende zu wirklich verlässlichen Empfehlungen für eine gesunde Ernährung? Beim Herrenhäuser Forum mit dem Titel "Von Paleo bis Intervall - Ernährungsstudien richtig beurteilen" am 20. Januar suchen Experten Antworten auf diese Fragen.
Wegen der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung ohne Publikum statt und kann online im Livestream verfolgt werden.
Podiumsdiskussion
Univ.-Prof. Dr. Eva Baumann, Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Prof. Dr. Marie-Luise Dierks, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Prof. Dr. Andreas Hahn, Institut für Lebensmittelwirtschaft und Humanernährung, Leibniz Universität Hannover
Prof. Dr. Lothar Kreienbrock, Institut für Biometrie, Epidemiologie und Informationsverarbeitung, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Moderation
Annette Riedel, DLF Kultur
Termin(e): |
20.01.2021 von 19:00 bis 22:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Schloss Herrenhausen
|
Die VolkswagenStiftung fördert seit dem Jahr 1962 Wissenschaft und Technik in Forschung... mehr...
Hier finden Interessierte Informationen zu Hochschulen und Forschung. mehr...
Wichtig: Auf diesen Webseiten werden Cookies eingesetzt. Mehr Infos unter