Wissenschaft & Wirtschaft
Monday Morning Starting Startup

Seit 1879 ist das Welfenschloss Hauptsitz der Universität.
Roboter für den Einsatz zur Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft, maßgeschneiderte Schuhe online, individuelle Nachhilfeangebote – die Themen der Unternehmensgründungen aus der Leibniz Universität Hannover (LUH) sind mehr als vielfältig. In einem neuen Online-Format der LUH-Gründungsberatung starting business präsentieren sich jetzt spannende Startups und Gründungspersönlichkeiten. Die ehemaligen Studierenden der LUH verraten im Live-Stream, wie sie ihren Weg aus der Uni in die Selbstständigkeit gemeistert haben.
Online-Format
Alle Interessierten können sich kostenlos unter dem Webex-Link uni-hannover.webex.com/meet/starting-business einwählen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Pro Termin stellen sich zwei Startups in einer jeweils zehnminütigen Präsentation vor. Nach dem Programm gibt es die Möglichkeit, persönliche Fragen an die Gründer loszuwerden. Weitere Infos gibt es unter www.starting-business.de/startingstartup.
Termine
1. Februar
Goodright – Florian Specht
Individuelle Nachhilfe – Jonas Kaschka
1. März
Fenntech GmbH – Manuel Ufheil
Modum Shoes GmbH – Milad Mafi
12. April
Hypnetic GmbH – Alexander Börgel
INDAAQ Solutions UG – Dimitrij Lewin

- Tel.: +49 511 7620
- Tel.: +49 511 7622020
- Fax: +49 511 7623456
- Webseite
- Weitere Informationen
-
© LHH / China Hopson
Hochschule
Leibniz Universität Hannover
Mit Wissen Zukunft gestalten – interdisziplinär und in einer großen Fächerbreite: An de... mehr...
-
© LHH
Wissenschaft
Initiative Wissenschaft Hannover
International beispielhafte Kooperation von Hochschulen, Wissenschaft und Gesellschaft. mehr...
-
© hannoverimpuls GmbH
hannoverimpuls GmbH
Gründung und Entrepreneurship
hannoverimpuls bietet für (fast) alle Fragen die entsprechenden Antworten, wenn's um di... mehr...